Kinderfilmwelt.de ist ein Online-Portal des Kinder- und Jugendfilmzentrums (KJF), das „Kinder und Eltern aktuelle Filme vorstellt, die neu im Kino anlaufen oder auf DVD herausgebracht sind. Jeder Film bekommt pädagogische Bewertungen und Empfehlungen für die jeweils bestimmten Altersstufen. Kindgerechte Filmrezensionen werden begleitet durch Trailer und Szenefotos. Außerdem dürfen Kinder unter dem Menüpunkt „Filmstudio“ einen Blick hinter die Kulissen eines Films werfen und anhand eines alphabetisch geordneten Filmlexikons alles Mögliche über die Filmwelt erfahren.“
Schlagwort: Film
EPD-Film – Das Kino-Magazin
EPD steht für Evangelischer Pressedienst. Dieser bietet neben Nachrichten, Bilder, Fachinformationen auch ein sehr interessantes Kino-Magazin, EPD-Film, an. Ansprechende Spielfilme werden zusammengefasst und vorgestellt. Das Magazin kann in Printform abonniert werden (kostenpflichtig). Meistens reicht aber die Anmeldung zum kostenlosen Newsletter, so bekommt man ca. einmal in der Woche die neuesten Meldungen per Mail zugeschickt.
Weitere christliche Medien und Mediadaten sind hier zusammengebündelt.
Weblog von A. Mertin
Andreas Mertin, Publizist, Ausstellungskurator und Medienpädagoge, unterhält ein interessant, spannendes Weblog, nur der Name ist etwas sperrig: katoptrizomena – Weblog des Magazins für Theologie und Ästhetik.
HOME
Beeindruckend – unbedingt vollständig anschauen: deutsche Fassung auf hier auf YouTube.
Nachtrag: Tipps und Downloadmöglichkeiten: http://www.globezoom.info/wbb2/thread.php?threadid=23039
Die Mini-Erde
Die gesamte Erdbevölkerung auf 100 Menschen reduziert und dann …
Diese Thematik greift dieser Film auf. Die Zahlen sind vielsagend. Für 5 Dollar kann man sich den Film herunterladen und Freunden vorführen.
There Be Dragons – Glaube, Blut und Vaterland
There Be Dragons ist ein Film über den spanischen Priester Josemaria Escriva, bekannt als Gründer der katholischen Laienorganisation Opus Dei. In jüngster Zeit machte diese keine guten Schlagzeilen, aber der Film darf nicht als Werbung dafür verstanden werden. Die Organisation finanzierte nicht die Produktion. Dem bekannten britischen Regisseur Roland Joffe ging es um den Menschen Josemaria Escriva, der in den Wirren des spanischen Bürgerkriegs Gott gefunden hat. Die deutsche Fassung bekam den patriotisch klingenden Titel „Glaube, Blut und Vaterland“ und kann als DVD im Fachhandel bestellt werden.