Schlagwort: Evangelisch

Kirche-entdecken.de

Auf dieser Webseite (Alternativlink) lädt Kira Elster Kinder im Vorschul- und Grundschulalter zu einer interaktiven Entdeckungsreise durch die Räumlichkeiten einer virtuellen Kirche. Die meisten Infotexte werden nicht nur zum Lesen angezeigt, sondern auch durch einen Sprecher vorgelesen. Unterstützt wird Kira Elster von Otmar Eule und Benjamin Maus, die in ihren Räumen verschiedene kreative Aktionen, Spielideen und Basteltipps vorstellen. Einige davon werden als Arbeitsmaterialien auf der Elternseite zur Verfügung gestellt, z. B. das Wortsuchspiel und der Gebetswürfel. Diese sind auch einer entleihbaren Kirche-Entdecken-Kiste (KEK). Das passende Buch ergänzt das Angebot.

Liederschatz Bayern – Kirche mit Kindern

Zur Vorbereitung eines Schulschlussgottesdienstes brachte eine Kollegin das Liederheft „Geh aus mein Herz – Evangelischer Liederschatz” mit. Diese kann von Schulen und Kirchengemeinden kostenlos über das Gottesdienst-Institut bestellt werden. Spannend finde ich aber auch die dazugehörige Internetpräsenz: Liederschatz-Bayern.de. Hier können alle Lieder einzeln in mehreren Versionen angehört werden, begleitet von Informationen zur Entstehung, Liedtexte und Arbeitshilfen.
Darüber hinaus wird auf weitere interessante Web-Angebote zum Thema „Musik in der Kirche mit Kindern” hingewiesen:

  • Kirche mit Kindern: Der Name der Webseite sagt schon alles, hebt sich aber besonders durch die Möglichkeit des Downloads von Material hervor.
  • Singen in der Kirche informiert über das Wirken des Verbands evangelischer Chöre in Bayern e. V..
  • Der Verband für christliche Popularmusik in Bayern stellt die vielfältigen Musikrichtungen in diesem Bereich vor.
  • Das Angebot des Strube Verlag „umfasst eine große Auswahl an geistlicher und weltlicher Chormusik, Orgel- und Posaunenchorliteratur, Musik für Kinder, sonstiger Instrumentalmusik”.

Bibel-Online.net

Bibleserver.com ist und bleibt mein absoluter Favorit für die Online-Suche von Bibelstellen. Ein Vorteil davon ist die einfache Handhabung und die Anzeige von Bibelstellen aus der Einheitsübersetzung.
Trotzdem bin ich bemüht, die Konkurrenz nicht aus den Augen zu lassen :). Bibel-Online.net beschränkt sich aber leider nur auf die Möglichkeit der Suche in den tyischen evangelischen Bibelversionen (Luther-Bibel, Elberferlder etc.). Dabei wird auch eine Zeittafel der Überlieferung der Bibel und eine Kleine Konkordanz zur Verfügung gestellt.