Im Mittelpunkt der diesjährigen Sankt-Martin- und der Sternsinger-Aktion im Januar 2013 stehen die Kinder aus Tansania. Besonders deren Gesundheitssituation soll mit Hilfe der beiden großen Hilfsaktionen verbessert werden. Auf den oben verlinkten Webseiten sind eine Menge Materialien (z. B. konkrete Anregungen für den Unterricht, OH-Folien, DVD und Musik-CD) kostenlos bestellbar, um die Aktionen im großen Kreis bekannt zu machen.
Der offizielle Film zur Sternsingeraktion ist auch online auf YouTube zugänglich und zeigt uns die Reise und die Begegnungen von Reporter Willi Weitzel mit Kindern aus Tansania.
Schlagwort: Eine Welt
XertifiX – Siegel gegen Kinder- und Sklavenarbeit
Der Verein XertifiX hat sich zum Ziel gesetzt, eine Siegelung für den Import von Steinen aus Indien durchzusetzen. Damit soll garantiert werden, dass diese ohne Kinder- und Sklavenarbeit hergestellt wurden.
missiothek
Die missiothek startete am 1. Oktober 2012 und „richtet sich als junge Mediathek vor allem an Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen sowie an Erzieherinnen und Engagierte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Unser Material unterstützt Sie dabei, Eine Welt Themen gezielt, kompetent und lebensweltlich relevant zu vermitteln und globales und interkulturelles Lernen anzuregen. Hier finden Sie Unterrichtsbausteine, Aktionsideen, Basiswissen, Hörbeispiele, Videos, Plakate, Bastelanleitungen und vieles mehr rund um die Themen der Weltkirche.“ Frohes Nutzen!
Beispiele (Stand November 2022):
– Kitwanas rätselhaft-riskante Reise – Kenia – Rätsel-Mitmachheft /Adventure-Game
– Pauline Jaricot: Von der High Society-Lady zur Arbeiterin für die Armen
Internetportal Weltkirche
Die durchaus gelungene Runderneuerung des ofiziellen Internetauftritts katholisch.de macht sich auch in der thematischen Bündelung aller Informationen zum internationalen Engagement der katholischen Kirche in einem neuen Internetportal Weltkirche. Darin präsentieren verschiedene Organisationen und Einrichtungen aus Deutschland, wie z. B. Renovabis, Missio, Adveniat u.a. ihre weltweite Entwicklungsarbeit.
Weltmissionssonntag und Missio Jugendaktion 2012
Im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion zum Sonntag der Weltmission am 28. Oktober 2012 steht das Land und die Menschen aus Papua-Neuguinea im „Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne”. Auf den thematischen Webseiten von Missio (Internationales Katholisches Missionswerk) werden aufbereitetes Material und nützliche Tipps zur Bekanntmachung in Gemeinden und Schulen zur Verfügung gestellt, s. z. B. die Jugendaktion und für Kinder.
Faire Woche
Den regelmäßigen und aufmerksamen Besuchern meiner Seite ist der Banner zur Aktion Faire Woche sicher seit längerer Zeit aufgefallen. Sie ist gestern gestartet und steht dieses Mal unter dem Motto „Zukunft gestalten. Fair handeln!” Bis zum 28. September können sich Interessierte in ganz Deutschland „bei rund 5.000 Veranstaltungstagen von Weltläden, Aktionsgruppen, Supermärkten, Kantinen und Einzelpersonen informieren … über den Fairen Handel. Bei Fairen Probieraktionen, Vorträgen und Gesprächen mit Produzentenvertretern, Fahrradtouren und vielfältigen anderen Aktionsideen wird der Faire Handel erlebbar. Die Akteure verfolgen das gemeinsame Ziel, den Fairen Handel in Deutschland noch stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Veranstalter der Fairen Woche ist das Forum Fairer Handel.“
Im Forum Fairer Handel haben sich mehrere Organisationen für den Einsatz für Fairer Handel und Nachhaltigkeit zusammengefunden: BanaFair, dwp, EL PUENTE, GEPA, Globo, Naturland, Fairtrade Deutschland e.V. und der Weltladen-Dachverband.