Eine Welt in der Schule ist ein Projekt des Grundschulverbands e. V. und der Universität Bremen, das Hilfen und Anregungen zum Lernbereich Eine Welt – Globales Lernen – Globale Entwicklung in Form von Unterrichtsbeispielen, Materialien, Surf- und Softwaretipps, Publikationen und Zeitschriften zur Verfügung stellt.
Schlagwort: Eine Welt
Aktion „Weltweit Wichteln“
Die evangelische Variante (in etwa) von Weihnachten Weltweit ist die Aktion Weltweit Wichteln. Ich erlaube mir die Beschreibung zu übernehmen: „WELTWEIT WICHTELN ist eine Mitmachaktion für Kindergruppen in Kindergarten, Schule oder Kindergottesdienst. Mit der Aktion können die Kinder andere Kulturen kennen lernen und etwas für eine gerechtere Welt tun. Außerdem können sie mit anderen Kindern weltweit in Kontakt kommen. Das funktioniert über die Wichtelpuppe, eine Handpuppe aus Stoff, die jedes Kind individuell gestalten und einem Kind im Ausland schenken kann.
… Die Wichtelpuppen, Handpuppen aus Baumwolle, sind aus fairem Handel und werden hier in Deutschland über die GEPA – The Fair Trade Company vertrieben. Sie werden in Indien von körperbehinderten Frauen genäht, die auf dem normalen Arbeitsmarkt keine Chance haben.“
Weihnachten weltweit
Gleich drei bekannte große katholische Hilfsorganisationen (Adveniat, Kindermissionswerk und Misereor) unterstützen die Initiative Weihnachten Weltweit. Eingeladen zum Mitmachen sind im Jahr 2011 Einrichtungen und Gemeinden der Erzdiözesen München und Freising und Paderborn. Deutschen Kindern in Kindergärten, Grundschulen und Gemeinden werden vorgefertigte Kugeln aus Balsaholz aus Ecuador zur Verfügung gestellt. Sie können diese als Weihnachtsbaumkugeln gestalten und setzen sich dadurch mit der Lebenssituation Gleichaltriger in anderen Ländern auseinander. Die selbstgebastelten Kugeln können verschenkt oder verkauft werden um mit dem Erlös konkrete Hilfsprojekte weltweit zu unterstützen.
Auf der Homepage wird auch interessantes begleitendes pädagogisches Material (Geschichten, Bausteine für Gottesdienste, Noten und Musik) zum Herunterladen angeboten.
Nachtrag vom 5.12.2023:
Unterrichtsimpuls: Weihnachtsfeiertage weltweit
Adveniat 2011
Nachdem ich gestern schon die Sternsinger-Aktion für die kommende Advents- und Weihnachtszeit empfohlen habe, will ich die diesjährige Jahresaktion von Adveniat nicht unerwähnt lassen. Das Jubiläumsjahr (seit 50 Jahren gibt es Adveniat als Bischöfliches Hilfswerk für Lateinamerika und der Karibik) wurde unter das Motto „Dein Reich komme“ gestellt. Die Materialien zur Kampagne können kostenlos bestellt werden. Ich habe mich für die Aufkleber, die Krippenaufsteller und die Postkartenserie zur Weihnachtsgeschichte entschieden. Einerseits will ich damit meinen SchülerInnen eine Freude machen, andererseits die Arbeit und die Ziele von Adveniat verbreiten.
Über die laufenden Projekte von Adveniat in Lateinamerika informiert online und als Printausgabe die Zeitschrift Blickpunkt Lateinamerika.
Missio 2011
Eine weitere Aktion, die zurzeit auch im schulischen Bereich erwähnenswert und einsetzbar ist, ist die Jugendaktion von Missio (oder hier, die bayerischen Diözesen führen zum alternativen Link in dieser Klammer). Weitere Infos sind auch auf dieser Webseite zu lesen.
Sankt Martin 2011 & Sternsinger 2012
Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen rechtzeitig die Materialien zur kommenden Sankt-Martin- bzw. Sternsinger-Aktion zu besorgen. Letzte Woche schaute ich auf der Homepage der Sternsinger nach und siehe da, die neuen Aktionen laufen schon. Schwerpunktland ist dieses Jahr Nicaragua. Ich bestellte gleich online eine Menge Sachen, die nach nur zwei Tagen mit der Post angeliefert wurden. Super Service! Hervorzuheben wäre auch, dass man sich bei der Online-Bestellung nicht gleich registrieren muss, sondern es reicht, Namen und Adresse anzugeben.
Nachtrag vom 7.10.2011: Hier ist der offizielle Sternsinger-Film 2012 online zu sehen.