Schlagwort: Digitale Schule

Linksammlungen zum Fernunterricht

Ideen zum Unterrichten von zu Hause aus (8.03.2020)

https://web2-unterricht.ch/classroom-management/weitere-ideen-zum-unterrichten-von-zu-hause-aus/ (15.03.2020)

Schulen schließen wegen Coronavirus? – 4 Phasen / 12 Apps für Online-Unterricht (15.03.2020)

Schule zu Hause: 20+ Tools, Apps und Links für den digitalen Heimunterricht (15.03.2020)

Unterstützungsmaterialien der Bildungspunks (16.03.2020)

Webzeugkoffer #GleichImNetz

Zuhause lernen mit Medien – Tipps für Eltern, Lernende und Lehrende (klicksafe, 18.03.2020, 12.01.2021)

Akut-Links: Digitale Tools / E-Learning (22.03.2020)

Unterricht zu Hause und digitale Lernangebote (27.03.2020)

Demokratie erLeben von Coding Da Vinci

Demokratie erleben

Infoseite: Demokratie erLeben

Beschreibung: „“Demokratie erLeben” erzählt die Geschichte von Anna und Karl, die beide aus Arbeiterfamilien stammen. Die beiden Kinder finden Ende der 1920er Jahre ihren Weg zur sozialistischen Arbeiterjugend und damit in eine der vielen Kinderrepubliken, die in dieser Zeit in der Weimarer Republik von sozialistischen bzw. sozialdemokratischen Verbänden organisiert wurden.“

Coding da Vinci

Beschreibung: „Von 2014 bis 2022 vernetzte Coding da Vinci, der Kulturhackathon, Kultur- und Technikwelten miteinander und zeigte, welche überraschenden Möglichkeiten in offenen Kulturdaten stecken. In mehrwöchigen Sprintphasen entwickelten Teams aus Hacker*innen gemeinsam mit Kulturinstitutionen funktionierende Prototypen z.B. für Apps, Webseiten, Datenvisualisierungen, Spiele oder interaktive Installationen, die überraschende und inspirierende Wege zeigen, wie Sammlungsobjekte von Institutionen auf neue Weisen vermittelt und genutzt werden können.“

Online- und Print-Magazin „Digitale Schule | kompakt“

Online- und Print-Magazin „Digitale Schule | kompakt“

„Im Dschungel digitaler Angebote ist es heute zusehends schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Mit dem Online- und Print-Magazin „Digitale Schule | kompakt“ möchten wir Sie mit Anregungen und Tipps zum Thema Schul-Digitalisierung unterstützen. Wir zeigen unterschiedliche Lösungsansätze von Schulen und Schulträgern zum Thema Digitale Schule, lassen Pädagogen mit ihrer Sicht zu Wort kommen und geben praktische Tipps zu aktuellen Themen der Schulpolitik. Wir versenden das Magazin kostenfrei an Bildungseinrichtungen, Schulen, und Schulbehörden. Wenn Sie von diesem Service profitieren möchten, dann melden Sie sich gerne über unser Magazin-Formular an.“