Richard Scheglmann, Lehrer, informationstechnischer Berater digitale Bildung und Systembetreuer an der Mittelschule Unterschleißheim bietet auf unsere-schule.org „Erklärungen und Aufgaben für Grund- und Mittelschüler. Es werden Themen für die einzelnen Jahrgangsstufen gesammelt (Links) oder selbst erstellt und dann strukturiert für Schüler*innen zur Verfügung gestellt.“ Die Inhalte für das Fach Informatik sind besonders empfehlenswert.
Schlagwort: Digitale Schule
Angebote zur Medien-Beratung
Zwei interessante Angebote zur Medien-Beratung seien im Folgenden erwähnt: echt-mensch.de (Einzel- und Familienberatung) und klicksalat.net (Vorträge in Kindergärten und Schulen).
Der Mathepirat
Auf mathepirat.de „kann man Knobel-, Sach- und Geometrieaufgaben aus der Mathematik lösen, um zu zeigen, wie fit man im Rechnen und in der Mathematik ist. Aufgaben findet man hier vom 1. bis zum 7. Schuljahr.“ Um das Angebot zu nutzen muss man sich vorher registrieren, 14 Tage steht alles kostenlos zum Testen zur Verfügung, für die Nutzung danach werden monatliche Zahlungen für einzelne Privatpersonen bzw. Klassen und für ganze Schule fällig.
scrumblr – kollaboratives virtuelles Whiteboard
Scrumblr bietet die Möglichkeit einfache Whiteboards zu erstellen. Diese werden via Link geteilt. Auf den entstandenen virtuellen Tafeln können Notizen in Form von Klebezetteln oder Karteikarten zusammengetragen werden. Der Dienst ist kostenlos und ohne Registrierung verfügbar. Wer die notwendigen technischen Fähigkeiten hat, kann den Quellcode auf GitHub herunterladen und seine eigene Version betreiben.
Quelle mit Erklärvideo: medienfundgrube.at
Digitale Tools für den Unterricht
Im Folgenden werden nur vier Sammlungen mit Tools für den digitalen Unterricht in der Schule aufgezählt, aber um die Menge der Tools zu überblicken, sollte man reichlich Zeit einplanen.
-> Digitale Tools für den Unterricht
-> Tools
-> „LiebLinks für Lehrer“ – Tipps für Lehrer und Schüler
-> Apps und Online-Tools für den Unterricht oder die Unterrichtsvorbereitung
scoyo
scoyo ist eine weitere Lernplattform, die verspricht, das Lernen einfacher zu machen. Der Schulstoff der Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch bis zur 7. Klasse wird in interaktiven Aufgaben spielerisch vermittelt.
Für Lehrkräfte ist die Nutzung nach vorherhiger Registrierung kostenlos.