Hörverstehen mit sprechenden QR-Codes trainieren (kits.blog, 25.08.2025)
Schlagwort: DaZ/DaF
Film im Fremdsprachenunterricht – Methoden, Tipps und Informationen
Praxisleitfaden „Film im Fremdsprachenunterricht“ von VISION KINO
Beschreibung:
„Der Einsatz von Filmen im Fremdsprachenunterricht bietet umfassendes Potenzial für das interkulturelle Lernen, für den Spracherwerb anhand des originalsprachlichen Films sowie das Kennenlernen der jeweiligen Filmkulturen.
In dem Leitfaden „Film im Fremdsprachenunterricht“ werden einführend die Dimensionen, Kompetenzen und Zielsetzungen umrissen, welche den Umgang mit Film im Fremdsprachenunterricht charakterisieren. Darauf aufbauend werden Aspekte zur Filmauswahl sowie zur Organisation des filmbezogenen fremdsprachlichen Unterrichts behandelt. Ein ausführliches unterrichtspraktisches Kapitel vermittelt sowohl rezeptiv als auch kreativ-praktisch ausgerichtete methodische Anregungen zur Arbeit mit Film in den Fächern der fremdsprachlichen Bildung.
In einem nach den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch differenziertem Serviceteil finden Sie Hinweise zu Filmfestivals, Filmreihen und Filmaustauschprojekten hierzulande sowie zu Filmbildungseinrichtungen, Videoplattformen, Webangeboten, Filmzeitschriften und filmpädagogischen Materialien aus den jeweiligen Ländern. Abgeschlossen wird die Übersicht durch ein Filmglossar, mit einer Liste mit Film erschließenden Leitfragen, Literaturempfehlungen sowie Hinweisen zum Urheberrecht.“
landeskunde – Deutsch als Fremdsprache und vieles mehr
landeskunde ist der Weblog von Rolf Klotzke, selbstständiger Fortbildner und Lehrer im DaF/DaZ-Bereich. Damit liefert er viele Tipps zum Einsatz von digitalen Medien in der Landeskunde und im DaF-Unterricht.
Interaktives Lernen auf iLern.ch
iLern ist eine Lernplattform aus der Schweiz, das durch die vielfältigen interaktiven Lerninhalte positiv hervorsticht. Für fast jedes Thema in jedem Schulfach und jeder Jahrgangsstufe gibt es hier ein Quiz, entweder auf LearningApps.org oder mit H5P erstellt.
Beispiel: In Schritten weiterzählen im Zahlenraum bis 1 Million
Lingo MINT
Deutsch lernen mit dem Goethe-Institut
Beschreibung: „Langeweile zuhause? Hier stellen wir Euch eine Reihe an spannenden Beiträgen vor, die Ihr gemütlich von der Couch aus entdecken könnt. Spielen, hören, lesen, Wissen testen – klickt Euch durch!“
Quelle: news4teachers.de (25.03.2020)