Schlagwort: Computer

Infografiken schnell erstellen

Visual.ly verfügt nicht nur über eine der größten Infografik-Sammlungen, sondern bietet auch die Möglichkeit an, selbst eigene Infografiken kostenlos zu erstellen. Allerdings werden nur Daten von Facebook und Twitter übernommen. Etwas mehr Auswahl ermöglicht das Online-Tool Piktochart. Es ist keine Extra-Registrierung notwendig, den Dienst kann man mit einem vorhandenen Twitter- oder Facebook-Konto sofort benutzen. In der kostenlosen Variante stehen drei Layouts zur Verfügung, dabei können weitere grafische Elemente beigefügt werden, Schriftarten geändert und Farben angepasst werden. Das Ergebnis kann lediglich als Bild gespeichert und heruntergeladen werden. Gegen Aufpreis vergrößert sich die Layouts-Auswahl und es wird ein HTML-Code erstellt um die Infografik auf die eigene Homepage einzufügen.
Nicht selbst getestet, aber vielversprechend scheint auch der Dienst infogr.am zu sein.

Nachtrag vom 15.07.2014: Piktochart – Infografik-Programm im Test: https://pressengers.de/news/piktochart-infografiken/

Umfragen schnell erstellt mit Mentimeter

Umfragen können auf Webseiten sehr lästig sein. Aber manchmal erfüllen sie auch einen guten Zweck, man kann damit viele Meinungen zu einem bestimmten Thema sammeln, meistens sogar anonym. Falls Sie Interesse haben, Umfragen mit Fragen und Antworten schnell und trotzdem technisch leicht zu erstellen, können Sie auf Mentimeter zugreifen.

Nutzung des Computers im Religionsunterricht

Nicht nur auf den tatsächlichen Einsatz des Computers im Religionsunterricht beschränken sich die von Sebastian Schuhbeck (bayerischer Landesbeauftragte für Computereinsatz im Religionsunterricht) genannten Aspekte einer Methodik des Computereinsatzes im Religionsunterricht (Alternativlink hier), sondern es sind „auch Aspekte des Computereinsatzes zur Vor- und Nachbereitung der Lehrkraft.“

Link zur Startseite: Schuhbeck.com

lo-net²: Kostenlose Lernplattform für die Schule

lo-net² ist eine von den Cornelsen Schulverlagen GmbH getragene kostenlose Lernplattform. Damit will man insbesondere Schulinstitutionen die Möglichkeit einer digitalen Vernetzung zur Förderung von E-Learning geben. Dazu gehören z. B. die Einrichtung von virtuellen Klassenzimmern und die Nutzung moderner Internet-Tools für Unterrichts- und Lernzwecke. Dieser Deutschlandkarte zufolge ist die Plattform recht verbreitet. Bei Interesse kann man entsprechend nachfragen.

Sicherheit für den Computer

Auf die Sicherheit des Computers zu achten ist ein sehr allgemeiner Ratschlag. Ein entsprechendes Programm ist auf allen Rechnern sicher installiert. Und trotzdem kann es passieren, dass sich ein Eindringling Zugang verschafft. Grund dafür können z. B. heruntergeladene Dokumente aus E-Mail-Anhängen sein. Eine Schutzmöglichkeit ist auf das schon hier erwähnte Angebot von VirusTotal zurückzugreifen. Einzelne Dateien (bis 32 MB) können hochgeladen werden und zur Überprüfung freigegeben. Auch unbekannte Internetverknüpfungen (URL) werden sicher gescannt. Eine Alternative ist bei Metascan Online zu finden.
Wer dem eigenen Sicherheitsprogramm in einigen Fällen nicht vertraut, kann sich zusätzliche Hilfe nehmen. Einige bekannte Hersteller stellen auch kostenlose und portable Programme für einen komfortablen Sicherheitscheck auf dem Rechner zur Verfügung.

Die gesetzten Links führen zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu kostenlosen Angeboten. Falls dies in Zukunft nicht mehr der Fall sein wird, bitte ich um aufmerksames Lesen und Nutzen, ich übernehme keine Kosten.