Die Europäische Märchengesellschaft ist eine Vereinigung „von Märchenliebhabern, die sich und andere immer neu aufmerksam machen wollen für die Wahrheit, Weisheit und Schönheit” der Märchen. Es werden „Tagungen … Kongresse … Seminare zur Märchenkunde, zur Märchendeutung, zur Erzählförderung und zum kreativen Umgang mit Märchen“ ausgerichtet. „Weiterhin gibt die EMG eine eigene Buchreihe heraus und dokumentiert auf Kassetten namhafte Erzählerinnen und Erzähler. Schließlich unterhält sie eine Spezialbibliothek mit Primär- und Sekundärliteratur im Nordflügel von Kloster/Schloß Bentlage.“
Schlagwort: Bücher
Zeitschriften für den Religionsunterricht
Zeitschriften und Bücher zum Fachbereich Religion/Ethik/Philosophie werden auf der Seite religionsunterricht.de aufgezählt und kurz vorgestellt. Einige deutsche Diözesen geben eigene Zeitschriften für den Religionsunterricht aus, eine Liste damit ist hier zu finden.
Stephan Sigg
Beim Thema Fairer Handeln fallen einem recht schnell die Bücher zu Emmas Landen von Stephan Sigg ein. Sein Schaffen ist aber vielfältiger.
ReliPresse Woche 31/2010
2.08.2010: Facebook: Der Tod fehlt im Programm – Wie Facebook mit Profilen verstorbenen Mitglieder umgeht: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/22/0,3672,8095510,00.html
2.08.2010: 50 wundervolle Beispiele von Tierbilder: http://www.noupe.com/photography/50-superb-examples-of-animal-photography.html
3.08.2010: Kirchenfinanzen und die FDP – Keine Privilegien: http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/0/0,1872,8095680,00.html
4.08.2010: Forscher: Computersucht macht Jugendliche depressiv:
4.08.2010: Beeindruckende animierte Videos: http://www.noupe.com/inspiration/phenomenal-animated-videos.html
5.08.2010: Die Psychologie des Schlafs: https://www.alltagsforschung.de/die-psychologie-des-schlafs/
5.08.2010: Ersatzdienst in Ghana – Im Land der händchenhaltenden Männer: http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/0,1518,709133,00.html#ref=rss
6.08.2010: Bücher für die Ewigkeit – Die Vatikanische Bibliothek geht ins digitale Zeitalter: