Schlagwort: Bücher

Das ist ein Buch

Schon im März war in einem Tagesschau-Beitrag zu lesen, dass man im berühmten Lexikon Encyclopedia Britannica zukünftig nur noch online „nachschlagen” kann. Im Allgemeinen sind wohl gedruckte Bücher im Rückgang, s. E-Book-Reader-Boom auf Amazon. Dagegen regt sich aber Widerstand, wie man in diesem Video sehen kann. „In einfachen Worten und witzigen Bildern erzählt der berühmte New Yorker Illustrator Lane Smith die Fabel von der (Wieder-)Entdeckung des Buches.“

Religionsbuch von Hubertus Halbfas

Das Religionsbuch stellt einige interessante Inhalte aus der gleichnamigen Schülerbuch-Reihe für die Sekundarstufe I (5.-10. Schuljahr) aus dem Patmos-Religionsprogramm online und kostenfrei zur Verfügung. Herausgeber ist Hubertus Halbfas, katholischer Theologe und Religionspädagoge, der besonders den Bereich der „Symboldidaktik“ prägte. Der Webauftritt ist inhaltlich noch dürftig ausgestattet, lässt aber die Fokussierung auf die Arbeit mit Symbolen erkennen.

Gabriel Verlag – Was wirklich zählt

Der Gabriel Verlag ist ein ehemaliger katholischer Verlag aus Wien. 2000 wurde er in die Verlagsgruppe Thienemann integriert und öffnete damit sein Programm einem breiteren Publikum. Seine Schwerpunkte bilden aber weiterhin auch Themen mit christlichem Bezug (Feste im Jahreslauf, Bibel, Gebete und Bräuche) sowie allgemein gültige ethische Wertvorstellungen (Toleranz, Umgang mit Gefühlen usw.). Angesprochen sind alle Altersstufen, vom Kleinkind (Pappbilderbücher) bis zu jungen Erwachsenen (Jugendromane). Überhaupt fühlt sich die Thienemann Verlagsgruppe diesen Altersgruppen verpflichtet. Der Thienemann Verlag hat sich auf bekannte Kinder- und Jugendliteratur spezialisiert und gibt Bücher von Autoren wie Michael Ende, Otfried Preußler und Ursula Wölfel heraus. Seit 2010 wird außerdem ein Zielgruppenverlag für Mädchen und junge Frauen, Planet Girl, geführt.

Project Gutenberg

Ebooks werden immer beliebter. Allerdings tun sich die etablierten Verlage noch damit schwer, Neuerscheinungen auch als Ebook anzubieten, und wenn sie es tun, dann sind sie nicht viel billiger. Kostenlose und freie (also ohne Autorenrechte) Ebooks stellt das Project Gutenberg zur Verfügung. Die Mehrheit der Ebooks sind in englischer Sprache, aber viele bekannte Literaturklassiker sind auch in deutscher Sprache vorhanden.

Der Herder Verlag

Der Herder Verlag aus Freiburg ist bemüht „den Menschen in ihrer Zeit zu helfen, dass sie das Leben meistern und in seiner Tiefendimension verstehen“. Im Online-Shop sind so manche spirituelle Ratgeber, bibeltheologische Werke, kirchengeschichtliche oder dogmatische Abhandlungen zu finden.