Schlagwort: Bücher

#kids #digital #genial

#Kids #digital #genial

Beschreibung: „#Kids #digital #genial ist ein umfassendes Projekt von mir [Jessica Wawrzyniak], das ich seit 2016 immer weiter entwickel. Was 2016 mit einem Blog für Kinder- und Jugendliche begann, entwickelte sich durch das Preisgeld eines Wettbewerbs und die Hilfe von Digitalcourage e.V. zu einem Buchprojekt. Inzwischen ist das Lexikon „#Kids #digtal #genial – Schütze dich und deine Daten!“ in einer zweiten und erweiterten Auflage erschienen. Um das Lexikon gezielter in Schulen einsetzen zu können, dem Ort an dem die Vermittlung von Medienkompetenz eine wichtige Aufgabe ist, habe ich später eine kleine Unterrichtshilfe dazu entwickelt, die Lehrkräfte dabei unterstützt, verschiedene Medienthemen in den Unterricht einzubinden.“

Unterrichtshilfe: #Kids #digital #genial

Buch (Softcover): #Kids #digital #genial – Das Lexikon von App bis .zip (7,00 €)

Hauschka Lernhilfen

Hauschka Verlag

Beschreibung: „Spielerisch fördern und lernen – Seit über 50 Jahren können Schüler:innen mit Hauschka-Lernhilfen selbstständig lernen und unterrichtsrelevante Aufgaben üben. Vielseitig kann Gelerntes aufgefrischt und Versäumtes nachgeholt werden, zur gezielten Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Prüfungen und den Übertritt.“

Gotteslob 2013

Von 2001 bis 2013 erstreckte sich der Entstehungsprozess des neuen „Gotteslob” (Gebet- und Gesangbuch der katholischen Kirche). Ende Januar 2013 begann der Druck einer ersten Auflage mit 3,6 Millionen Exemplaren und am 1. Advent 2013 soll das Werk für den gottesdienstlichen und privaten Gebrauch in allen deutschsprachigen Diözesen bereit stehen. Gremien aus 37 Diözesen haben mitgearbeitet. Wie beim „alten Gotteslob” wird es einen allgemeinen und einen regionalen Teil geben. Einige Diözesen berichten auf eigens eingerichteten Webseiten über ihre Gotteslob-Ausgaben, so z. B. das Erzbistum München und Freising. Weitere allgemeine Informationen sind auf der entsprechenden Themenseite der DBK ((Deutsche Bischofskonferenz) zu lesen. Die Webseite Gotteslob.de bietet ausgewählte Seiten des neuen „Gotteslob” zur Online-Vorschau an. Hier wird auch eine Liste mit den Verlagen, die für den Druck der Diözesanausgaben beauftragt wurden, aufgeführt. Den ersten Bildern zufolge handelt es sich um ein äußerlich ansprechend gestaltetes Buch. Auf den Inhalt darf man umso mehr gespannt sein.

Verlag LUSA

Unter dem Motto „Mit Hand und Fuß für Herz und Verstand” bietet der Verlag Ludwig Sauter „Literatur und Lernmaterial für den Religionsunterricht”. Besonders empfehlenswert ist Die Lernbox zum Kirchenjahr für Religionsunterricht und Gemeindearbeit. Der Umfang und die gestalterische Qualität der enthaltenen Artikel rechtfertigen den hohen Preis. Einer Anschaffung über die Schule, die Pfarrgemeinde oder gemeinschaftlich mit anderen Kollegen oder Kolleginnen zusammen steht nichts im Wege.

P. S.: Die Homepage von Ludwig Sauter, Namensgeber und Gründer des LUSA-Verlags, wurde hier schon kurz vorgestellt.