Schlagwort: Bilder

Bilder Priestergewänder

Im Folgenden darf ich ein von Radu Capan entworfenes Bilderset von einem Priester bei der eucharistischen Handlung weiter geben. Das Augenmerk liegt auf den bunten Priestergewändern, entsprechend den liturgischen Zeiten in fünf verschiedenen Farben (weiß, grün, rot, lila, und rosa) gezeichnet. Mehr zu den liturgischen Farben und Gewändern gibt es zu lesen auf Wikipedia (auch die Bedeutung der Farben im evangelischen Gottesdienst wird behandelt), auf Katholisch.de, auf Kirchenweb.at (Messgewänder und ihre Farben im Jahreskreis) und Kunstdirekt.net (Farbensymbolik in der Kunstgeschichte).

Nutzungsbedingungen
Für den Gebrauch im christlichen Umfeld (Pfarrei, Schule, zu Hause usw.).
Die Wiederveröffentlichung der Dateien im Internet ist untersagt.
Die Verbreitung der Dateien durch E-Mail und Papier ist erwünscht (selbstverständlich unter Erwähnung des Zeichners und des Übersetzers).
Die kommerzielle Weitergabe und Verbreitung ist strengstens verboten.

Christliches Medienrehvier

Im Medienrehvier können Kirchen und Gemeinden Fotos, Grafiken und sonstige Vorlagen für ihre Öffentlichkeitsarbeit suchen und finden. Die Medien werden registrierten christlichen Nutzern bis zu einer bestimmten Downloadzahl (5 oder mehr, nach Vereinbarung) kostenlos zur Verfügung gestellt, für sonstige Interessenten sind feste Preise ausgemacht. Im Betreiber-Shop können ansprechende Postkarten mit biblischen Motiven oder das GottSuchBuch 2.0 kostenpflichtig bestellt werden.

Schriftzeichen aus Bild erkennen

Es kann schon passieren, dass man auf einem Buchumschlag eine tolle Schriftart sieht und man möchte diese in einem eigenen Projekt (z. B. Arbeitsblatt) benutzen. Wie finde ich heraus, um welche Schrift es sich handelt? Zwei Online-Tools wollen uns dabei behilflich sein: WhatFontIs und WhatTheFont. Für beide benötigt man zunächst nur ein Bild (z. B. eingescannte Buchseite) mit dem Schriftzeichen (= Font). Dieses wird hochgeladen und schon werden ähnliche Fonts dargestellt. Selbstverständlich ist die Übereinstimmung nicht immer perfekt, aber die Vorschläge führen zu hilfreichen Alternativen. Zu beachten wäre unbedingt die Tatsache, dass manche Fonts kostenpflichtig oder nur für den eigenen privaten Gebrauch zugelassen sein können.

Mensch Jesus

Mensch Jesus ist ein sehr gelungenes Bild-Impuls-Projekt von Eva Jung (hier schon erwähnt mit dem von ihr initiierten Werbespot Gott spricht im Kino). Auf fast 100 Karten werden neue „eher ungewohnte Perspektiven auf diesen bemerkenswerten Menschen” eröffnet. Die einzelnen Motive können online angesehen werden, auch der biblische Hinweis fehlt dabei nicht. In Druckform werden mehrere Editionen angeboten, die im Adeo-Verlag bezogen werden können. Ideal zur Jesus-bezogenen Bibelarbeit oder einfach zum Weiterschenken!