NOVA produziert interessante und wohl auch preisgekrönte Video-Dokumentare zu einer breiten Thematik. Eine bemerkenswerte zweistündige Reihe in 13 Episoden bilden die Bible’s Buried Secrets:
– Kapitel 1: Merneptah Stele
– Kapitel 2: Who Wrote the Bible? (= Wer schrieb die Bibel?)
– Kapitel 3: The Exodus (Exodus = Der Auszug)
– Kapitel 4: The Canaanite Cities (Die kanaanäischen Städte)
– Kapitel 5: Israelite Origins (Die Herkunft der Israeliten)
– Kapitel 6: The Search for YHWH (Die Suche nach YHWH)
– Kapitel 7: House of David (Das Haus Davids)
– Kapitel 8: Archeological Methods (Archäologische Methoden)
– Kapitel 9: Architectural Evidence (Architektonische Nachweise)
– Kapitel 10: Ideas About Worship (Über die kultischen Handlungen)
– Kapitel 11: Birth of Judaism (Geburt des Judentums)
– Kapitel 12: Sacred Scrolls (Heilige Schriften)
– Kapitel 13: The Bible Today (Die Bibel heute)
Da die Seiten auf Englisch sind, kann Google Translate ganz gut als Übersetzer herhalten.
Schlagwort: Bibel
Theologischer Leseraum und die Bibel online
Die Universität Innsbruck stellt einen anspruchsvollen Theologischen Leseraum ins Netz zur Verfügung, gemeint sind Beiträge und Vorlesungen zu aktuellen und allgemeinen theologischen Themen. Sehr empfehlenswert!
Das „Masterpiece“ bildet aber die angebotene Einheitsübersetzung der Bibel, mit guten Such- und Navigationsfunktionen.
Spiele mit der Bibel
Zwar trägt die Webseite den Namen Spiele mit der Bibel, aber Spiele sind darin zur Zeit selten zu finden, höchstens paar Worträtsel. Trotzdem ist sie eine Erwähnung wert, nämlich wegen den besonders schönen Bibelmalvorlagen, finde ich zumindest. Zur Ergänzung: Es handelt sich um den deutschen Ableger der italienischen Internetpräsenz Religiocando.it, geführt von einem italienischen Religionslehrer.
Herrnhuter Losungen (für WordPress)
Die von der Evangelischen Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine herausgegeben Losungen sind sicher vielen schon bekannt. Ein Film über die Losungen der Herrnhuter Brüdergmeine ist hier zu sehen.
Biblische Wände für Kinder
Es gibt sehr viele christlich geprägte Kindereinrichtungen in Deutschland, aber keine davon kann sich mit einer ähnlichen Wand mit Darstellungen aus der Bibel wie in diesem Video rühmen. Nachahmenswert!
Kalender 2014
„Aller guten Dinge sind drei” heißt es oft trefflich. Nach den Kalendern für 2012 und 2013 folgt nun die dritte Folge eines Kalenders mit Zeichnungen von Didier Martin. Vom Anfang des Jahres bis zum jetzigen Zeitpunkt wurde die diesjährige schwarz-weiß Version 118 Mal und die Farbversion 116 Mal heruntergeladen. Die Bilder für das Jahr 2014 führen uns bekannte Ereignisse und Persönlichkeiten des Alten Testaments vor Augen. Sie sollen uns eine Anregung sein, die entsprechenden Bibelstellen zu suchen und zu lesen. Wer Lust und Interesse hat, diese zu entdecken, kann hier eine schwarz-weiß Variante zum Ausmalen und hier die farbige Version kostenlos herunterladen. Über einige nette Rückmeldungen dazu würde ich mich sehr freuen.
Für das neue Jahr 2014, das bereits in den Startlöchern steht, wünsche ich allen Lesern und Leserinnen alles erdenklich Gute und reichlich Gottes Segen!