Schlagwort: Bibel

Wer ist Jesus? – The Jesus-Film-Project

Die YouTube-Seite, die das Video zu My Last Day wiedergibt, weist auf diesen YouTube-Kanal hin, der nicht nur das schon vorgestellte Video zeigt, sondern auch Ausschnitte aus dem Jesus-Film-Project. Dabei handelt es sich um einen Spielfilm (nicht Zeichentrickfilm) aus dem Jahr 1979, in dem das ganze Leben Jesu nach biblischer Vorlage dargestellt wird. Der Film kann hier in über 1.100 Sprachversionen online angeschaut oder nur angehört werden. In manchen Sprachen wird auch eine Version für Kinder zur Verfügung gestellt.
Auf dieser Webseite in deutscher Sprache (in englischer Sprache hier oder hier) erfahren wird noch mehr über das Leben Jesu und seine Bedeutung in der Geschichte der Menschheit. Es wird versucht, eine Antwort auf die Frage „Wer ist Jesus?“ zu geben. Aber das ist wohl nicht so einfach.

Johannes 3,16 verboten

Der Super Bowl ist vielen ein Begriff. Auch bekannt ist die Tatsache, dass die Werbepausen die teuersten überhaupt sind. Zuletzt gab es eine hitzige Debatte darüber, ob der zuständige Fernsehsender richtig gehandelt hatte, als er eine Werbung mit dem Bibelvers nach dem Evangelium nach Johannes 3,16 („Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat.“) nicht senden wollte. Hier ist die nicht gesendete Werbung und hier sind die „erlaubten“ Werbeclips zu sehen. Sind letztere besser oder schlechter?

Bibelarbeit.net

Bibelarbeit.net ist eine von Franz Böhmisch betreute Zusammenstellung biblischer Materialien aus dem Internet. Es wird eine Vielzahl von Verknüpfungen zu allen Bereichen der biblischen Arbeit zur Verfügung gestellt, doch leider erschwert die verschachtelte Bauart der Webseite die Suche nach nützlichen Inhalten. Außerdem bekommt dadurch auch den Eindruck, dass die Seite in den letzten Jahren nicht mehr aktualisiert wurde. Totzdem, wenn man Zeit und Muße hat, erweist sie sich als wahre Fundgrube, da viele angeführte Links doch aktuell gehalten sind.

Tnach: Konkordanz zur Bibel

Tnach ist ein Programm, das nach Installation auf dem Computer eine Konkordanz zur hebräischen, griechischen und lateinischen Bibel mit deutschen Übersetzungen zur Verfügung stellt. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen es zu testen, aber die deutschsprachigen Erklärungen und Anleitungen lassen nur Positives hoffen.