Schlagwort: Bibel

Glo-Bibel auf Deutsch

Hier stellte ich sie schon mal vor und hoffte auf eine baldige Übertragung ins Deutsche. Nach fast drei Jahren ist die Glo-Bibel dank des SCM-Verlags auch in deutscher Sprache verfügbar. Zur Wiederholung: Die Glo-Bibel ist eine Multimedia-Bibel, die nicht nur den Text der Bibel anzeigt, sondern die Welt der Bibel in digitaler Form in die Gegenwart bringen will. Das aus drei DVD’s bestehende Multimedia-Packet bietet drei Bibelversionen (Neues Leben. Die Bibel, die Elberfelder Bibel und English Standard Version) und u. a. mehr als 450 360°-Panorama-Bilder und 3-D-Touren, über 6000 Lexikonartikel, 140 Karten, 2300 Fotografien, 650 Kunstwerke. Alles zum Preis von 79,95 Euro. Ein deutschsprachiges Einführungsvideo ist hier zu sehen.

Die Predigtdatenbank

Die Predigtdatenbank versteht sich nicht nur als Predigtsammlung, sondern „als Pool für neue Ideen und Impulse“. Mit dem Menüpunkt Powersearch werden sehr gute Suchmöglichkeiten (nach Anlaß/Tag im Kirchenjahr, Bibelstelle, Autor, einzelne Stichworte) zur Verfügung gestellt. Weitere nützliche Hinweise werden unter der Rubrik Nachgefragt gegeben.
Über 2000 der über 10700 vorhandenen Predigten werden auf einer Predigt-CD-ROM zum Kauf angeboten.

Gabriel Verlag – Was wirklich zählt

Der Gabriel Verlag ist ein ehemaliger katholischer Verlag aus Wien. 2000 wurde er in die Verlagsgruppe Thienemann integriert und öffnete damit sein Programm einem breiteren Publikum. Seine Schwerpunkte bilden aber weiterhin auch Themen mit christlichem Bezug (Feste im Jahreslauf, Bibel, Gebete und Bräuche) sowie allgemein gültige ethische Wertvorstellungen (Toleranz, Umgang mit Gefühlen usw.). Angesprochen sind alle Altersstufen, vom Kleinkind (Pappbilderbücher) bis zu jungen Erwachsenen (Jugendromane). Überhaupt fühlt sich die Thienemann Verlagsgruppe diesen Altersgruppen verpflichtet. Der Thienemann Verlag hat sich auf bekannte Kinder- und Jugendliteratur spezialisiert und gibt Bücher von Autoren wie Michael Ende, Otfried Preußler und Ursula Wölfel heraus. Seit 2010 wird außerdem ein Zielgruppenverlag für Mädchen und junge Frauen, Planet Girl, geführt.

Bibel-Online.net

Bibleserver.com ist und bleibt mein absoluter Favorit für die Online-Suche von Bibelstellen. Ein Vorteil davon ist die einfache Handhabung und die Anzeige von Bibelstellen aus der Einheitsübersetzung.
Trotzdem bin ich bemüht, die Konkurrenz nicht aus den Augen zu lassen :). Bibel-Online.net beschränkt sich aber leider nur auf die Möglichkeit der Suche in den tyischen evangelischen Bibelversionen (Luther-Bibel, Elberferlder etc.). Dabei wird auch eine Zeittafel der Überlieferung der Bibel und eine Kleine Konkordanz zur Verfügung gestellt.

Kinderbibeln und Bibelkrimi

Die Suche nach Kinderbibeln gestaltet sich nicht leicht, da die Vielfalt einen überwältigen kann. Im Folgenden eine kleine Zusammenstellung:
– Die große illustrierte Kinderbibel: Geschichten und Menschen des Alten und Neuen Testaments (Claude B Costecalde)
– Kinderbibel (Werner Laubi, Annegert Fuchshuber)
– Illustrierte Bibel für Kinder (Neuauflage/ große Ausgabe) (Selina Hastings, Eric Thomas, Amy Burch)
– Die Bibel: erzählt für Kinder (Erich Jooß und Ute Thönissen)
– Bibelkrimis für Kids: 50 Karten zum Knobeln. Box mit 50 Karten (Joachim Zwingelberg und Johannes Schermuly)

Jesus-Lesezeichen

Das Jesus-Lesezeichen ist „ein origineller Segenswunsch! Für alle Altersgruppen ein spannendes Erlebnis für die Augen des Herzens. … Das im Lentikulardruck hergestellte Lesezeichen bringt je nach Veränderung des Blickwinkels folgende Motive: eine Hostie  in Kinderhänden, das Antlitz Jesu, welches dem romanischen Fresko des Hartberger Karners entstammt (12. Jh) und eine Sonne  am Himmel. … Mit dem Zuspruch „Gott segne Dich und schenke Dir ein“ erscheinen bildbezogen die  Textzeilen: Brot des Vertrauens, Gesicht der Liebe, Licht der Hoffnung.“ Verdeutlicht wird dies in diesem Video.

(via Religionsunterricht Heute)