Die Android-App Pixel Art will beim Entspannen vom stressigen Alltag helfen. Eine Vielzahl von interessanten Motiven können anhand der vorgegebenen Zahlen ausgemalt werden. Auch als einfache Konzentrationsübung verwendbar!
Schlagwort: Apps
Frag skooly
Frag scooly ist eine Erste-Hilfe-App für Opfer und Betroffene von Cybermobbing. Einen besonderen Augenmerk wird auf die sozialen Netzwerke wie WhatsApp, Instagram, Snapchat, Facebook gelegt.
Reli Quiz-App
Das Bistum Fulda hat eine Reli Quiz-App herausgegeben, die sich besonders für den Einsatz im Religionsunterricht und in der Katechese eignet. Aus der Beschreibung: „Die App enthält Fragen zu den wesentlichen Fach- und Sachgebieten von Religionsunterricht und Kirche, gegliedert in 15 Schwierigkeitsgrade und 14 Kategorien sowie eine wachsende Zahl an „Sonderkategorien“ [= spezifische Fragen zu (Erz-) Bistümern.] Die Fragen lassen sich sowohl im Einzelmodus (Spieler gegen das System, ggf. mit wählbarer Zeitbegrenzung), im Trainingsmodus (Fragen ohne Begrenzung) sowie als Duell, also gegen andere User, spielen.“ Die App ist für die beiden großen mobilen Betriebssysteme verfügbar, Android und iOS.
Die Bibel – mobil und englischsprachig
Bible.is ist eine App, die Gottes Worte auf Englisch auf die modernsten Kommunikationsgeräten wie iPhone, Android, Kindle oder im Internet auf Facebook sichtbar machen will.
PuzzleTouch.com
Auf PuzzleTouch.com lassen sich Puzzle mit vorgegebenen Fotos aus verschiedenen Bereichen oder mit eigenen Fotos gestalten. Anspruchsvolle SpielerInnen können sich das Bild sogar in 200 Teilen „schneiden” lassen. Die grafische Darstellung ist sehr ansprechend, es werden viele hilfreiche Optionen angeboten (Drehen der einzelnen Teile, Zoom – Vergrößerung des Spieltisches, Full Screen – Vollbild, Auto Win – Puzzle löst sich von selbst). Jedes Puzzle kann mit Freunden geteilt werden (E-Mail, Twitter, Facebook). Ein kleiner Wermutstropfen für NutzerInnen der Online-Version gibt es leider: Das Spiel benötigt die Unterstützung der Silverlight-Technologie von Microsoft, die nicht auf jedem Rechner vorinstalliert ist. Für das Betriebssystem Windows 8 kann man sich aber die entsprechende App herunterladen.
BasisBibel
BasisBibel ist ein Projekt der Deutschen Bibelgesellschaft, das sich zwei großen Anforderungen stellt: auf der einen Seite möglichst nah am Originaltext zu sein, auf der anderen Seite möglichst nah an den modernen Lesebedürfnissen zu sein. Ein ehrgeiziges Projekt, das sich zunächst durch eine gelungene äußere Designform auszeichnet.