Die KonApp wurde für den modernen digitalen Konfirmandenunterricht geschaffen. Wenn die Gemeinde registriert ist und ihre Konfirmandengruppen angelegt hat, dann kann jede/r Konfirmand/in sich die App herunterladen (Android und iOS), die entsprechende freigeschaltete Gruppe suchen und sich untereinander und mit der Leitung vernetzen. Weitere verfügbare Funktionen sind z. B. ein persönliches Tagebuch führen, Inhalte der Gruppenleitung erhalten (Bibel- und Liedtexte).
Schlagwort: Apps
App+on – Sicher ins Netz mit Handy und Co.
App+on – Sicher ins Netz mit Handy und Co.
Beschreibung: „Das Unterrichtsmaterial „App+on – Sicher, kritisch und fair im Netz“ richtet sich an Schüler*innen ab der fünften Klasse und umfasst zehn Lerneinheiten. Die Unterrichtseinheiten bauen auf zehn ausgesuchten Videos des medienpädagogischen ZDFtivi-Webmagazins „App+on“ auf. Themen sind unter anderem falsche Schönheitsideale auf Instagram, die Gefahren von Fake News oder die Wiederholung von Geschlechterklischees in Online-Profilen. In den Einheiten, die jeweils eine Schulstunde umfassen, werden Kinder und Jugendliche über mögliche Risiken aufgeklärt. Sie können das Gelernte in kleinen Projektaufgaben wiederholen und in die tägliche Praxis überführen.“
Quelle und mehr Informationen: klicksafe.de (Material-Info, Oktober 2020)
Nachtrag: mekomat.de (8.06.2021)
EduApps
Beschreibung: „18 BEWÄHRTE APPS für Ihren Unterricht. Mit eduApps nutzen Sie die besten Anwendungen von verschiedenen Anbietern bequem mit nur einem Login.“
Nachtrag: news4teachers.de (17.05.2020)
SachMeister – Das bunte Sachkunde-Quiz
SachMeister – Die Kinder-Quiz-Lern-App für die Grundschule
Beschreibung: „Die Lern App SachMeister für die Grundschule ermöglicht es, Kinder spielerisch für Sachkundethemen zu begeistern! Die von einer Lehrerin entwickelten Fragen decken viele relevante Themen des Sachunterrichts von der zweiten bis zur vierten Klasse ab. Egal ob unterrichtsbegleitend oder auf eigene Faust – Ihr Kind beschäftigt sich sowohl pädagogisch durchdacht als auch mit Spiel und Spaß mit wichtigen Themen der Grundschule.“
iPad-App (3,99 €)
Zeichentrickfilm am Smartphone machen
Zeichentrickfilm am Smartphone machen (21.04.2020)
FlipaClip: Android-App und iPad-App