Fossify Gallery – Datenschutzfreundliche Foto-App
Ein Blick auf die weiteren Apps von Fossify lohnt sich auch!
Quelle: stadt-bremerhaven.de (18.10.2025)
Fossify Gallery – Datenschutzfreundliche Foto-App
Ein Blick auf die weiteren Apps von Fossify lohnt sich auch!
Quelle: stadt-bremerhaven.de (18.10.2025)
RE:think – Das digitale Lernlabor der Bildungsstätte Anne Frank
Beschreibung: „Interaktive App für Jugendliche zum Umgang mit Rassismus und Antisemitismus … Die App ist eine virtuelle Weiterentwicklung unterschiedlicher Stationen der Lernlabor-Ausstellung „Anne Frank. Morgen mehr.“. Die App bietet Jugendlichen einen niedrigschwelligen Zugang zu wichtigen gesellschaftspolitischen Themen sowie Hilfestellungen im Umgang mit Rassismus und Antisemitismus und regt dazu an, selbst aktiv für ein respektvolles, demokratisches Miteinander einzustehen. … Dabei handelt es sich um eine App mit 12 intuitiven Mini-Games, die Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren durch spielerische Interaktionen für Themen wie Antisemitismus, Rassismus, Hatespeech und Verschwörungsmythen sensibilisieren möchte.“
Trinkwasserkarte: Alle kostenlosen Wasserspender (im Browser und als App)
Beschreibung: „Watrify zeigt dir auf einen Blick, wo du unterwegs deine Trinkflasche nachhaltig auffüllen kannst – egal ob beim Wandern, Radfahren, mit dem Camper oder auf Städtereise. Standort freigeben – Karte öffnen – und die nächste Nachfüllstelle entdecken.“
Quelle: stadt-bremerhaven.de (31.08.2025)
Linguisten der LMU haben die erste Dialektapp für Bayern entwickelt.
Mehr Infos: lmu.de (28.04.2025)
Die Richtig-Schreiben-App
Rechtschreibfehler spielerisch meistern –unterhaltsam und effektiv!
Beschreibung: „Mit der Richtig-Schreiben-App kann man spielerisch die deutsche Rechtschreibung lernen. Aus einer Datenbank an rund 2.000 häufigen Rechtschreibfehlern wurden kurze Übungslisten und Übungsätze erstellt, welche für Schreibübungen verwendet werden können. Insgesamt gibt es 10 Schwierigkeitsstufen. Entsprechend richtet sich die App an ein breites Publikum: Sie eignet sich für Schüler*innen von der 4. bis zur 13. Klasse, Erwachsene, Lernende mit Deutsch als Zweitsprache und Menschen im höheren Lebensalter. Die ersten drei Lektionen sind kostenlos, womit 75 Rechtschreibfehler pro Stufe trainiert werden können. In der kostenpflichtigen Pro-Version sind hingegen sämtliche Rechtschreibfehler verfügbar, es gibt Wissens- und Lernpunkte sowie Lernlisten für alle Lektionen und Leistungsstufen und sie ist werbefrei. Für die Pro-Version kann ein monatliches oder jährliches Abonnement abgeschlossen werden.“
Die Richtig-Rechnen-App
Gutes Kopfrechnen ist Übungssache und bringt einfach nur Vorteile.
Ein Angebot von Schreiben und Rechnen
Zecken-Scanner – Tick Detector
Beschreibung: „Tick Detector macht dein Smartphone-Kamera zum Live-Negativfilter. Umgekehrte Farben erhöhen den Kontrast, sodass Zecken, Flöhe & Co. im Fell sofort auffallen.“