Schlagwort: Antisemitismus

RE:think – Das digitale Lernlabor der Bildungsstätte Anne Frank

RE:think – Das digitale Lernlabor der Bildungsstätte Anne Frank

Beschreibung: „Interaktive App für Jugendliche zum Umgang mit Rassismus und Antisemitismus … Die App ist eine virtuelle Weiterentwicklung unterschiedlicher Stationen der Lernlabor-Ausstellung „Anne Frank. Morgen mehr.“. Die App bietet Jugendlichen einen niedrigschwelligen Zugang zu wichtigen gesellschaftspolitischen Themen sowie Hilfestellungen im Umgang mit Rassismus und Antisemitismus und regt dazu an, selbst aktiv für ein respektvolles, demokratisches Miteinander einzustehen. … Dabei handelt es sich um eine App mit 12 intuitiven Mini-Games, die Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren durch spielerische Interaktionen für Themen wie Antisemitismus, Rassismus, Hatespeech und Verschwörungsmythen sensibilisieren möchte.“