Die Diözese Augsburg ruft im Jahr des Glaubens mit der Aktion faith2sing zum Mitsingen im mehrstimmigen Chorsatz in einem Festgottesdienst am 29.09.2013 in der Kirche „Zum Guten Hirten” in Augsburg auf. Interessierte SängerInnen, Chöre und Singgruppen sind eingeladen, sich bis 15. August 2013 anzumelden. Hier kann man den Flyer herunterladen.
Schlagwort: Aktion
Material zu den Perlen des Glaubens
Wer sich schon mit den Perlen des Glaubens beschäftigt hat wird froh sein über das hier angebotene Material. Die vielfältigen Anregungen zu jeder einzelnen Perle können als Doc-Datei heruntergeladen werden.
50 Jahre WWF Deutschland
WWF (World Wide Fund for Nature) ist eine der bekanntesten Naturschutzorganisationen der Welt. Sie erlangte große Bekanntheit durch ihren weltweiten Einsatz für den Schutz lebensbedrohter Tierarten. Seit 50 Jahren ist WWF auch in Deutschland präsent. Nicht nur aus diesem Anlass wird ein besonderes Augenmerk auf das Kinder- und Jugendprogramm gelegt. Jugendliche zwischen 14 und 25 können sich in der Jugend-Umweltcommunity aktiv beteiligen. Interessierte Lehrer finden nützliches Material im eigens eingerichteten WWF-Lehrerservice.
Gesicht zeigen!
Gesicht zeigen! ist eine Initiative zur „Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, sowie die Mobilisierung des öffentlichen Bewusstseins gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt.“
Pfingstaktion 2013
Gestern startete die neue Pfingstaktion von Renovabis mit einem feierlichen Gottesdienst im Trierer Dom. Die Aktion steht dieses Jahr unter dem Motto „Das Leben teilen – Solidarisch mit behinderten Menschen im Osten Europas“. Auf der Webseite stehen eine Menge Materialien für den Einsatz in Pfarreien, Jugendgruppen und Schulen zur Verfügung.
Nachtrag vom 4.05.2013:
„Das Leben teilen“ – Die Sendung zur Pfingstaktion: http://www.renovabis.de/podcast/5703/leben-teilen-sendung-zur-pfingstaktion
Perlen des Glaubens
Bei den Perlen des Glaubens handelt es sich um ein aus Schweden stammendes kreisförmiges Armband aus 18 Perlen. Dabei unterscheiden sich die Perlen nach Farbe, Form und Größe und jede hat einen eigenen Namen und eine eigene Bedeutung (s. hier). Ihre Reihenfolge weist auf verschiedene Stationen im Lebensweg Jesu hin. Am Anfang und am Ende des Kreises steht die Gottesperle, sie ist golden und die größte. Das Gebetsband und die einzelnen Perlen können in Gemeinde- und Jugendgruppen vorgestellt und empfohlen werden. Sie sind ein einfach handzuhabendes Mittel um sich mit der eigenen Spiritualität auseinanderzusetzen. Das Materialangebot um das Perlenarmband (mit Perlen aus Glas, Stein oder Holz) umfasst auch ein Meditationskartenset sowie einige Bücher mit Einsatzmöglichkeiten.
- Mit den Perlen des Glaubens leben
- Mit Kindern die Perlen des Glaubens entdecken: Das Wirken Jesu im täglichen Leben deuten und erschließen
- Wachsen und Vertrauen: Perlen des Glaubens für religiöse Angebote im Kindergartenjahr