Schlagwort: Aktion

Bibelmobil

Das Bibelmobil ist eine Initiative der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, die die biblische Botschaft stets wachhalten und präsent machen will. Dazu wurde ein Doppelstock-Reisebus ausgebaut, der zu jeder interessierten Gemeinde oder Schule fahren kann. Er beinhaltet eine Bibelausstellung, ein Unterrichtsraum, zwei Multimediaräume und ein Buch-Shop. Sehr empfehlenswert!

Aktion fair spielt

Die Aktion fair spielt setzt sich für faire Regeln in der Spielzeugproduktion ein. Hinter den Billigimporten stecken fast immer unwürdige Arbeitsbedingungen in asiatischen Betrieben. Besonders interessant ist die fair spielt-Firmenliste. Darin werden viele Spielzeugfirmen genannt, die bestimmte Zertifizierungen zur fairen Produktion vorweisen können.

Medienführerschein Bayern

Der Medienfuehrerschein Bayern hat als Ziel „Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer Medienkompetenz zu stärken. Als Portfolio konzipiert bietet er Informationen und Materialien, die eine auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen zugeschnittene Auseinandersetzung mit relevanten Themen ermöglicht. Bereits bestehende medienpädagogische Angebote und Materialien werden dabei integriert. Die vermittelten Inhalte werden mit einer Urkunde dokumentiert. In seiner Ausgestaltung systematisiert der Medienführerschein Bayern die Vermittlung von Medienkompetenz.“ Materialien und Unterrichsteinheiten werden als PDF-Dateien kostenlos bereitgestellt.

Mein Gott & Walter

Mein Gott und Walter soll ein etwas anderer, multimedial ausgerichteter katholischer Glaubenskurs sein. Der Kurs folgt dem Apostolischen Glaubensbekenntnis und richtet sich an alle die Interesse und Notwendigkeit an einer theologischen Einführung in die Lehre der katholischen Kirche verspüren. Das Team um P. Johannes M. Schwarz will  bis Ostern dieses Jahres 24 Episoden (zu je ca. 15 Minuten) auf einer DVD zusammenfassen. Diese kann günstig zusammen mit einem Arbeitsheft erworben werden und demensprechend in der Pfarrgemeinde oder in Schulen verwendet werden. Ein Making of der ersten Stunde ist hier (oder alternativ hier) zu sehen.

Nachtrag: Einige Episoden sind auf das Vimeo-User-Konto von P. Johannes M. Scharz frei verfügbar.

Kein Mensch ist perfekt

Die Aktion „Kein Mensch ist perfekt“ der Caritas Deutschland zeigt wie trotz aller Unterschiede (ob groß oder klein, jung oder alt, energisch, ruhig, gesund, krank oder mit Behinderungen und Benachteiligungen) alle Menschen eines gemeinsam haben: Träume und Wünsche für ein besseres Leben, das Recht ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und Zeiten erleben, in denen sie das Leben in all ihrer Schönheit genießen können. Und es ist unsere Aufgabe, die Gegebenheiten dazu zu schaffen, für alle von uns, unabhängig von Aussehen, Gesundheitszustand, Hautfarbe oder andere Unterscheidungsmerkmale.

Caritas TV-Spot zur Kampagne „Kein Mensch ist perfekt

Ergänzend noch ein schönes Video: Small Pleasures

Internet-ABC – Internet für Kinder und Schule

Das Internet-ABC für Kinder ist eine Initiative der Landesanstalt für Medien NRW, die Kindern und Erwachsenen Infos, Tipps und Tricks rund um das Internet – ob für Anfänger oder Fortgeschrittene – gibt. Die Seite ist kindergerecht eingerichtet. Auf spielerische Art und Weise lassen uns Pinguin Eddie, Känguru Jumpy, Ameisenbär Percy und Eichhörnchen Flizzy alles Mögliche rund um das Thema Internet erfahren, so z. B.: „in der Rubrik „Wissen, wie’s geht“ Schritt für Schritt alles über E-Mails, sicheres Surfen, Chats und vieles mehr lernen, im „Schulfachnavigator“ Linktipps für Schule und Hausaufgaben finden, im „Lexikon“ die wichtigsten Begriffe von A bis Z nachschlagen, die man rund um das Internet braucht, den „Surfschein“, also den Führerschein fürs Web, machen, an einer „Unendlichen Geschichte“ mitschreiben und mitentscheiden, was passieren soll, spielen, mitmachen, euch informieren und uns sagen, was ihr gut und was ihr schlecht findet und wie ihr es besser machen würdet!“ Für den Umgang mit Internet in der Schule ist sicher Percys Recherche-Ratgeber lesenswert.

Für Pädagogen und Lehrkräfte werden eine CD-ROM und Unterrichtsmaterialien sowie auch ein Lehrerhandbuch kostenlos zur Verfügung gestellt.

Erwähnenswert wäre noch, dass das Internet-ABC auch thematische Webseiten weiter empfiehlt, hier die Linktipps zu Religion.

Nachtrag vom 29.09.2023:
Jubiläum – Internet-ABC: Seit 20 Jahren ein sicherer Ort für Kinder
und
20 Jahre Internet-ABC: Kinder sicher ins Netz begleiten