Die Jahresaktion 2012 wurde unter dem Motto „Mitten unter euch” gestellt, das auf dem Bibelvers „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“ (Mt 18,20) gründet. Wie gewohnt wird eine Menge an Material angeboten, das kostenlos bestellt und verbreitet werden kann.
Schlagwort: Aktion
Sankt Martin 2012 & Sternsinger 2013
Im Mittelpunkt der diesjährigen Sankt-Martin- und der Sternsinger-Aktion im Januar 2013 stehen die Kinder aus Tansania. Besonders deren Gesundheitssituation soll mit Hilfe der beiden großen Hilfsaktionen verbessert werden. Auf den oben verlinkten Webseiten sind eine Menge Materialien (z. B. konkrete Anregungen für den Unterricht, OH-Folien, DVD und Musik-CD) kostenlos bestellbar, um die Aktionen im großen Kreis bekannt zu machen.
Der offizielle Film zur Sternsingeraktion ist auch online auf YouTube zugänglich und zeigt uns die Reise und die Begegnungen von Reporter Willi Weitzel mit Kindern aus Tansania.
Links zum Jahr des Glaubens
Papst Benedikt XVI. hat heute mit einer feierlichen Zeremonie auf dem Petersplatz in Rom das Jahr des Glaubens offiziell eröffnet. Einerseits soll es die Errungenschaften des Zweiten Vatikanischen Konzils wieder in Erinnerung bringen, andererseits neue Impulse zum Nachdenken über den Glauben geben. Dazu im Folgenden einige nützliche Links:
- Auf der Themenseite Jahr des Glaubens der Deutschen Bischofskonferenz werden offizielle kirchliche Stellungnahmen veröffentlicht, wie z. B. die Predigttexte des Papstes. In der rechten Spalte der Seite wird auch das visuell gelungene Logo erläutert.
- Kirche in Not fasst die Grundlagen des katholischen Glaubens auf einer Glaubens-Karte im Kreditkarten-Format zusammen. Eine erweiterte Version, „auf Brief geklebt“, kann hier ebenfalls kostenlos bezogen werden. Auf der Karte sind u. a. das Glaubensbekenntnis, die Zehn Gebote, die sieben Sakramente, die Feier der heiligen Messe zu lesen. Kirche in Not stellt auch weitere thematische Materialien zur Verfügung: die Glaubens-Kompasse (Faltblättern zu verschiedenen Themen des Glaubens, z. B. über Marienverehrung, Papsttum, Islam, Ehe und Familie usw.), die Prayerbox, Glaubenspakete zur Erstkommunion oder zur Firmung.
- Glaubenszeugen ist der Name einer Wanderausstellung von Missio (Internationales Katholisches Missionswerk). Darin geben bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten von ihrem Glauben ein beeindruckendes Zeugnis. Einige Beispiele seien hier aufgeführt: Mutter Teresa, junge Südafrikanerin (HIV-positiv), Papst Johannes Paul II. und Patricia Kelly (Popstar).
- Nicht zu vergessen ist die bereits erwähnte Heftreihe Kirche im Kleinen, die auf große und positive Resonanz stößt.
XertifiX – Siegel gegen Kinder- und Sklavenarbeit
Der Verein XertifiX hat sich zum Ziel gesetzt, eine Siegelung für den Import von Steinen aus Indien durchzusetzen. Damit soll garantiert werden, dass diese ohne Kinder- und Sklavenarbeit hergestellt wurden.
Katholische Friedensstiftung
Die vor zwei Jahren gegründete Katholische Friedensstiftung unterstützt Publikationen, Forschungsprojekte und Tagungen zum Thema „Frieden”. Ihre Tätigkeit stellt sie unter dem Motto „Frieden beginnt im Kopf!”, denn „Frieden entsteht jedoch leider nicht von selbst, er muss erdacht werden.“
Ökumene Jetzt
Ökumene Jetzt ist eine von öffentlich bekannten und engagierten Personen aus allen Gesellschaftbereichen gestartete Initiative zur „Überwindung der konfessionellen Kirchentrennung“. Selbstverständlich erhofft man sich dabei kräftige und zahlreiche Unterstützung dieses ökumenischen Aufrufs. Ergänzend dazu wurde die Web-Plattform kreuz-und-quer.de als „Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung“ gestartet.