imascientist.de – Schüler*innen fragen die Wissenschaft
Quelle: ZUM.de (24.07.2025)
imascientist.de – Schüler*innen fragen die Wissenschaft
Quelle: ZUM.de (24.07.2025)
Beschreibung: „Der modulare Leitfaden BikeBuddies hilft Lehrkräften und Schulsozialarbeitenden, Mobilitätsbildung praxisnah an weiterführenden Schulen oder Jugendeinrichtungen umzusetzen. Im Rahmen einer Projektwoche, einzelnen Projekttagen, in Arbeitsgemeinschaften oder punktuell im Unterricht können 14 Module zum Thema Radverkehr und nachhaltige Mobilität etabliert werden. Neben ersten hilfreichen Schritten enthält dieser Leitfaden 14 Modulsteckbriefe, Beispielwochenpläne, kopierbare Arbeitsblätter, Elternbriefe, Checklisten sowie Power-Point-Vorlagen und unterstützt somit eine praxisnahe Mobilitätsbildung ab der 5. Klasse. Der Leitfaden BikeBuddies ist das Ergebnis des Projektes „Projektwoche BikeBuddies“, das im Rahmen des Forschungsprojektes NUDAFA-Reallabor für interkommunale Radverkehrsförderung durch die Stiftungsprofessur Radverkehr in intermodalen Verkehrsnetzen an der Technischen Hochschule Wildau durchgeführt wurde.“
MINT-Bildung für Bayerns Zukunft
Berufswelt MINT – Entdecke deine Zukunft in Technik & Wissenschaft
Beschreibung:
„Die MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sind der Motor für technologischen Fortschritt, Innovation und wirtschaftliche Entwicklung in unserer Gesellschaft. MINT-Bildung fördert neben den Fachkompetenzen das kritische Denken, die Kreativität, die Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeit von jungen Menschen – allesamt wichtige Zukunftskompetenzen zur Vorbereitung auf eine digitalisierte, sich wandelnde Arbeitswelt. MINT-Bildungsangebote ermöglichen es Schülerinnen und Schülern, ihre Potenziale auszuschöpfen und die Welt um sie herum besser zu verstehen, während sie gleichzeitig die Grundlage für eine wissensbasierte Wirtschaft legen.
Wir sind der MINTraum bayern: Wir bieten Begleitung und Beratung für MINT-Managerinnen und -Manager im ganzen Bundesland, schaffen Angebote für Austausch, Qualifizierung und Vernetzung und haben stets ein offenes Ohr für Impulse und Herausforderungen. Unsere Leistungen zielen darauf ab, MINT-Akteurinnen und -Akteure zu unterstützen, um die MINT-Nachwuchsförderung zu stärken.“
Malaria Must Die – A World Without Malaria
Beschreibung: „Malaria gilt als älteste Krankheit der Welt. Noch immer stirbt alle zwei Minuten ein Kind daran, in Nigeria sind es täglich 300 Menschen. Um wieder mehr Menschen auf die gefährliche Krankheit aufmerksam zu machen, startet die britische Non-Profit-Organisation Malaria No More jetzt gemeinsam mit R/GA eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne. Im Mittelpunkt des Auftritts steht die Macht der Stimme – und der ehemalige Fußballstar David Beckham.“
Mit der Aktionswoche Humuswoche Oberland 2021 vom 28. August – 4. September 2021 möchte man in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz des bayerischen Oberlands die Bedeutung des Bodens, in dem Fall genauer des Humus, hervorheben. Eine Idee, die deutschlandweit umgesetzt werden sollte.
Quelle und mehr Infos: Das wichtigste Gut auf Erden
LASPO-Summer-Challenge ist eine Initiative der Landestelle für den Schulsport des Bayerischen Landesamts für Schule, um außerhalb der Schule im Rahmen der Sommerferien die Bewegungsfreude der bayerischen SchülerInnen zu wecken und zu fördern.