Mit dem Google Song Maker kann man schnell ein kleines Musikstück zusammenstellen. Die Bedienung der Webapp ist sehr einfach. Ein Klick in die Kästchen erzeugt einen Ton. Das Stück kann man mit einem Schlagzeug im Hintergrund versehen. Außerdem hat man unten links noch die Auswahl, welches Musikinstrument den Song abspielen soll. Wenn man sein Werk fertig hat, kann man es durch einen Link mit anderen teilen bzw. später noch bearbeiten. Leider kann man es nicht herunterladen. Ein Erklärvideo ist hier zu sehen. (Song-Beispiel)
Too Good To Go
Die Apps von Too Good To Go bieten interessante Ansätze zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung an!
picjumbo – Freie Fotos
Seit 2013 bietet der Fotograf und Designer Viktor Hanacek auf der Webplatfform picjumbo.com Fotos zu unterschiedlichen Themen an. Die einzelnen Fotos sind kostenlos verfügbar und können in eigenen Projekten übernommen werden. Eine Besonderheit ist das All in One Pack. Damit ist die Möglichkeit gegeben, alle Fotos auf einem Schlag für einen fairen Preis von 15€ herunterzuladen (zu beachten wäre hier aber die Größe der entstandenen Datei, über 20 GB!).
#SaferInternet4EU-Wettbewerb
Mit dem europaweit ausgerufenen Wettbewerb #SaferInternet4EU Awards werden „die besten und kreativsten Konzepte und Materialien im Bereich Online-Sicherheit, zu Themen wie Fake News, (Cyber)Mobbing, Vernetztes Spielzeug und Privatsphäre, Sexting, Grooming, schädliche oder verstörende Inhalte sowie Cyber-Hygiene“ gesucht.
Wie war dein Tag?
Wie gewohnt: Zum ersten Tag des Monats stellt uns webkompetent ein neues unterrichtliches Thema zum Kurzfilm How Was Your Day? vor.
Religionsgeschichte – Tabelle und Frühes Christentum
Tabellen und Zeittafeln zur Religionsgeschichte, insbesondere die des Christentums mit kurzen Erläuterungen zu bestimmten Zeitperioden (hier die Kreuzzüge) und viele andere Informationen zu Religion und Weltreligionen werden auf pinselpark.de zur Verfügung gestellt.