Lesenswert: Die Ostergeschichte für Kinder erzählt
Frag skooly
Frag scooly ist eine Erste-Hilfe-App für Opfer und Betroffene von Cybermobbing. Einen besonderen Augenmerk wird auf die sozialen Netzwerke wie WhatsApp, Instagram, Snapchat, Facebook gelegt.
INTRO kommt an!
INTRO (alternativer Link) „ist eine Reihe von Lern- und Arbeitsheften, die sich fachlich übergreifend an Schülerinnen und Schüler in Integrationsklassen richtet, die über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen, und sie damit auf den Regelunterricht der Sekundarstufe I vorbereitet“.
Dreifaltigkeitskirche Worms in 360°
Hier können Sie einen interaktiven Rundgang durch die Dreifaltigkeitskirche in Worms erleben.
#NoHateNoFake
#NoHateNoFake – Videoblogs von Jugendlichen gegen Hate Speech und Fake News im Netz ist ein Klassenprojekt zum Thema „Was tun gegen Hetze und Manipulation in Sozialen Medien?“, das im Schuljahr 2017/2018 an fünf Schulen in Sachsen durchgeführt wurde. Aus der Beschreibung: „Das Projekt richtet sich an Schüler*innen der Klassenstufen 8 bis 10. Diese Webseite bündelt zum einen die Ergebnisse der durchgeführten fünf Projekte, zum anderen stehen unter der Rubrik Material für Lehrkräfte alle Materialien des Projekts in digitaler Form kostenfrei zu Verfügung, um es selbst mit einer eigenen Schulklasse umzusetzen.“ (hier mehr dazu)
Die kleine Benimmschule – Im Netz
Die kleine Benimmschule ist eine „Lehrfilm-Reihe zum Thema Benehmen und Sozialverhalten“. Zu jedem der zurzeit 10 verfügbaren Filmen liegen umfangreiche Informationen und Unterrichtsmaterial bereit.
Beispiel: Teil 5 Im Netz „zeigt nachvollziehbar die Gefahren und Risiken im Internet auf“.