ARD-Themenwoche 2019

Aktion Schulstunde: „Zukunft Bildung“

Beschreibung: „Aktion Schulstunde – Die interaktive Unterrichtsmaterialsammlung – Begleitend zur ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ präsentiert die „Aktion Schulstunde“ Filme, Arbeitsblätter, Projekt- und Spielideen für den Unterricht. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen drei bis sechs. Das Material ist für das gemeinsame Lernen in heterogenen Lerngruppen geeignet. Viele der spielerischen Ideen können auch in der Nachmittagsbetreuung eingesetzt werden. Viel Spaß!“

Medienpädagogische Praxisprojekte aus dem Zertifikatskurs #mepps

„Unter dem Link medienkompetenzerwerb.de hat die Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz eine Datenbank zu medienpädagogischen Praxisprojekten erstellt. Diese Datenbank enthält die Ergebnisse der Projekte von Teilnehmenden des Zertifikatskurses medienpädagogische Praxis #mepps.“ (Quelle: https://medienkompetenz.katholisch.de/medienkompetenzerwerb-projektdatenbank/)
Ergänzend dazu passt auch die Zusammenfassung weiterer Online-Tools und Social Media für Medienpädagog*innen in dieser Mindmap von Prof. Andreas Büsch.

Drogisto.de

drogisto.de ist der Online-Shop der Drogenhilfe Köln. Angeboten werden Konzepte, Methoden und Materialien für den pädagogischen Einsatz in der Suchtprävention.
Selbstbeschreibung: „Alle auf drogisto.de zu erwerbende Methoden und Materialien haben sich in der pädagogischen Praxis bewährt. Die Methoden sind besonders geeignet für den Einsatz in Schule, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung und zur betrieblichen Suchtprävention. Betriebe und Fahrschulen können über die Methoden auch Themen wie Arbeitssicherheit und Unfallverhütung anschaulich bearbeiten.“