NAJUversum

NAJUversum.de lässt uns die unterschiedlichen Lebensräume (Wiese, Wald, Gewässer, Stadt, Gebirge) mit Hilfe von Experimenten, Bastelideen, Aktionen und Spielen anschaulich entdecken. Besonders geeignet für den naturwissenschaftlichen Unterricht sind die Steckbriefe von Pflanzen und Tieren.

Frank geht ran – Die Fake-Hotline gegen Werbeanrufe

Frank geht ran ist ein „Abwimmel“-Dienst von Digitalcourage. „Frank“ antwortet höflich und bestimmt wenn die Telefonnummer 0163-1737743 angerufen wird. Diese Rufnummer kann jedem/jeder Shop, Institution oder Person gegeben werden, mit dem/der man nicht mehr in Kontakt treten will.
Ergänzend findet man im Shop von Digitalcourage nützliche „Abwimmel-Visitenkärtchen”.
Weitere Fake-Nummern bietet auch die Bundesnetzagentur.

(Webseite: https://digitalcourage.de/frank-geht-ran)

Nachtrag vom 03.04.2024: Hilfe, ich wurde von einer fremden Nummer angerufen

Medienradar

Mit dem Medienradar stellt der Verein Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. ein medienpädagogisches Angebot für Schule und Jugendarbeit zur Verfügung. Die vorgestellten Themen und Inhalte können eine wertvolle Inspiration für Medienpädagogen/-innen, Lehrer/-innen und Jugendleiter/-innen sein. Im Menü ist die Gliederung in vier Bereichen ersichtlich: Dossiers, Hintergrundwissen, Mediensammlung und Lehrmaterial.

Quelle: medienpaedagogik-praxis.de

Nachtrag vom 7.01.2022: medienradar: Daten & Privatsphäre – unsere digitalen Spuren

Nachtrag vom 12.01.2022: Medienradar

MathePLUS

Die Initiative MathePLUS der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen hatte sich als Ziel gesetzt „Begeisterung und Freude an der Mathematik bei Schülern und Lehrkräften zu wecken“. Dies geschah im Zeitrahmen von 2010 bis 2014 durch unterschiedliche Fortbildungsreihen und Online-Seminaren. Auf der Webseite sind die Aufgaben, gelistet nach Themen und Jahrgangsstufen, verwendbar.