StudyHelp.de ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Lernplattformen in Deutschland, die auf Intensivkurse, Lernhefte und Nachhilfe setzt. „Leicht verständliche Erklärungen, Lernvideos und Aufgaben zu allen Themen aus der Schule und der Universität“ sind im kostenlosen Online Lernen Portal zu finden. Im dazugehörigen Verlag und Shop werden u.a. die Lernhefte und Erklärvideos von Daniel Jung oder Lehrer Schmidt herausgegeben und angeboten.
Olympia ruft: Mach mit!
Auf Olympia ruft sind die Unterrichtsmaterialien der Deutschen Olympischen Akademie zu finden. „Die Unterrichtsmaterialien für Primar- und Sekundarstufe beinhalten in bewährter Tradition aktuelle Bezüge zur jeweiligen Olympiastadt und zum Gastgeberland der Spiele. Sie bieten eine umfangreiche Sammlung an Arbeitsblättern und Arbeitsaufträgen für Schüler*innen, die von praxiserfahrenen Lehrkräften für den Einsatz im Unterricht entwickelt wurden. Die Materialien sind vielfältig einsetzbar: als Einzelstunde im Fachunterricht, bei fächerübergreifenden Schulprojekten oder im Rahmen einer „olympischen Woche“.“
Ergänzung zum Thema „Olympia“: Auf segu, der Lernplattform für offenen Geschichtsunterricht, kann man Olympia virtuell erkunden.
Der Kinderbibel Podcast
Der Kinderbibel Podcast möchte versuchen, möglichst viele Antworten auf sehr unterschiedliche Fragen zu den Geschichten der Bibel kindgerecht zu geben und dazu anregen, sich noch mehr damit auseinanderzusetzen.
Kompass Social Media
Auf kompass-social.media werden wertvolle Tipps zur sicheren Nutzung der vielen Social-Media-Kanäle gegeben.
Beispiel: 100 Abkürzungen für Chatten, Gaming und Social Media
Pro Life Flag
Mit dem Pro-Life Flag Project möchte eine Gruppe von Lebensschützer ein Symbol präsentieren, das für alle ungeborenen Kinder und deren Mütter steht. (Diese Flaggen schafften es ins Finale. Nun muss abgestimmt werden.)
Quelle: katholisch.de
Update: Gewinner-Flagge
Mahiko – Mathehilfe kompakt
Das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik zeigt online einige spannende Projekte, wie man Inhalte aus der Mathematik Kindern verständlich beibringen kann.
-> Mahiko – Mathehilfe kompakt
-> Primakom – Primarstufe Mathematik kompakt (Beispiel: Größen und Messen)
-> Mathe sicher können (Beispiel: Brüche, Prozente und Dezimalzahlen)
-> PIKAS-Projekt (Beispiele: Bauen mit Würfeln und Division üben)
Quelle mit mehr Informationen: news4teachers.de
Nachtrag vom 15.04.2024: Wie können Lehrkräfte Schülerinnen und Schülern Mathematik vermitteln, denen alle Grundlagen fehlen? Programm soll helfen