Adveniat 2011

Nachdem ich gestern schon die Sternsinger-Aktion für die kommende Advents- und Weihnachtszeit empfohlen habe, will ich die diesjährige Jahresaktion von Adveniat nicht unerwähnt lassen. Das Jubiläumsjahr (seit 50 Jahren gibt es Adveniat als Bischöfliches Hilfswerk für Lateinamerika und der Karibik) wurde unter das Motto „Dein Reich komme“ gestellt. Die Materialien zur Kampagne können kostenlos bestellt werden. Ich habe mich für die Aufkleber, die Krippenaufsteller und die Postkartenserie zur Weihnachtsgeschichte entschieden. Einerseits will ich damit meinen SchülerInnen eine Freude machen, andererseits die Arbeit und die Ziele von Adveniat verbreiten.
Über die laufenden Projekte von Adveniat in Lateinamerika informiert online und als Printausgabe die Zeitschrift Blickpunkt Lateinamerika.

Sankt Martin 2011 & Sternsinger 2012

Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen rechtzeitig die Materialien zur kommenden Sankt-Martin- bzw. Sternsinger-Aktion zu besorgen. Letzte Woche schaute ich auf der Homepage der Sternsinger nach und siehe da, die neuen Aktionen laufen schon. Schwerpunktland ist dieses Jahr Nicaragua. Ich bestellte gleich online eine Menge Sachen, die nach nur zwei Tagen mit der Post angeliefert wurden. Super Service! Hervorzuheben wäre auch, dass man sich bei der Online-Bestellung nicht gleich registrieren muss, sondern es reicht, Namen und Adresse anzugeben.

Nachtrag vom 7.10.2011: Hier ist der offizielle Sternsinger-Film 2012 online zu sehen.

Kirche in Not

Seit ihrer Gründung 1947 durch den belgischen Pater Werenfried van Straaten leistet das Hilfswerk Kirche in Not „überall dort Hilfe, vorwiegend im pastoralen Bereich, wo die katholische Kirche verfolgt wird oder durch andere Notlagen in der Erfüllung ihrer Sendung behindert ist.“ Ein Projekt (das über das zitierte Ziel hinaus gehen :)) habe ich schon kurz vorgestellt: die Prayerbox für WJT 2011. Hier können die weltweiten Hilfsprojekte genauer unter die Lupe genommen werden. Lesenswert ist auch die Webseite von Kirche in Not Österreich, die sogar ein eigenes Blog führt.

Alle Monate wieder: web.competent

Wie immer zum ersten Monatstag stellte web.competent, das religionspädagogische Blog aus Thüringen und Sachsen-Anhalt, auch am 1.10.2011 einen (fast) vollständigen Unterrichtsverlauf zur Verfügung. Nachdem mich aber dieser Beitrag nicht so angesprochen hat, gehe ich einen Monat zurück und empfehle mit dementsprechender Verspätung die Metapher auf das Älter werden und das Alt sein vom 1.09.2011.
Hier können Sie das Video auf YouTube ansehen.