Umwelt im Unterricht

Umwelt im Unterricht ist eine neue Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und „stellt wöchentlich Hintergrundinformationen und Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen mit Umweltbezug zur Verfügung. Damit möchten wir es Lehrkräften erleichtern, aktuelle Anlässe kurzfristig im Unterricht zu behandeln. Zudem bietet die Website Zugriff auf ein kontinuierlich wachsendes Archiv von Materialien, die anlassunabhängig eingesetzt werden können.“ Alle Wochenthemen sind hier aufgelistet.

Ich wollte noch einmal die Sonne sehen

Projekt Zeitlupe bringt uns die Lebensgeschichte von Erna de Vries näher. Sie überlebte als eine von sehr wenigen den berüchtigten Todesblock 25 im Frauenlager von Auschwitz-Birkenau.
In einem sehr bewegenden Dokumentarfilm mit dem Titel „Ich wollte noch einmal die Sonne sehen“ erläutert sie die Abläufe im KZ und lässt uns an ihren persönlichen Gedanken teilhaben. Ein großes Anliegen von Erna de Vries ist es,  ihre Lebensgeschichte Jugendlichen weiter zu geben. Darum wird der Film zum kostenlosen Herunterladen angeboten, begleitet von einer Serie von Lehrmaterialien.

Mit Laura und Lukas durch’s Kirchenjahr

Die Kinderseite von katholisch.de lädt alle Kinder und Interessierte ein, zusammen mit Laura und Lukas zu einer „Entdeckungsreise durch die Welt des christlichen Glaubens gehen. Ihr seid herzlich eingeladen, die beiden zu begleiten. Monat für Monat suchen sie nach Antworten auf Fragen rund um die Kirche. Sie erzählen Märchen und Heiligenlegenden, aber auch Geschichten aus der Bibel und von ihren Freunden. Sie berichten, welche Feste wir im Kirchenjahr feiern und was sie bedeuten. Und die beiden verraten euch, was sie am liebsten spielen.“