Für diejenigen, die den Spendensammelbrief von den Schwestern Maria (eine philippinische Kongregation) in der Post gefunden haben und noch nie davon gehört haben:
„Die Schwestern Maria (The Sisters of Mary, Las Hermanas de María, Irmas de Maria) sind eine unabhängige, christlich-humanitäre Einrichtung zur Armenfürsorge in der Dritten Welt. Gegründet vom Armenpfarrer Aloysius Schwartz (†), sind sie seit über vierzig Jahren in den Elendsvierteln übervölkerter Millionenstädte tätig.
Sie nehmen sich vor allem entwurzelter Kinder an und unterhalten Heime, Hospitäler, Schulen und Lehrwerkstätten in Guatemala, Mexiko, Brasilen, Korea und auf den Philippinen.“
Von der Empfängnis bis zur Geburt
Basiswissen Christentum
Basiswissen Christentum ist eine private Initiative, die sich besonders der Frühgeschichte des Christentums widmet und deren Anliegen es ist „die Aktualität der Geschichte der Alten Kirche deutlich zu machen.“ Es werden Informationen zu Bibel, Kirchengeschichte, Glaubensinhalten, Personen und Orten angeboten.
Trialog der Kulturen
Zum Trialog der Kulturen lädt das Kinderfunkkolleg des Hessischen Rundfunks auf. Dabei werden grundlegende Informationen zu den drei großen monotheistischen Weltreligionen (Judentum, Christentum, Islam) kindgerecht erklärt. Zu jedem Thema wird zusätzlich zum Podcast (mit der Möglichkeit zum Anhören und Herunterladen) auch Zusatzmaterial zur Verfügung gestellt (zum Beispiel Wer ist Jesus?). Ein Bereich richtet sich explizit an Lehrer.
One Day on Earth
One Day on Earth ist ein Projekt, das zu durchaus besonderen Tagen (z. B. 10.10.10 oder 11.11.11) das alltägliche Leben unterschiedlicher Menschen in möglichst vielen Ländern der Welt innerhalb von 24 Stunden in Bild und Ton aufnehmen will. Wie es aussehen soll, zeigt dieser Video-Trailer.
Bischof Nikolaus von Myra
Wer mehr über das Leben und Wirken des Heiligen Nikolaus seinerzeit und darüber hinaus erfahren will, dem sei diese Webseite empfohlen.
Für hilfreiche Tipps und Materialien zur Umsetzung im Religiosunterricht verweise ich auf folgende Quellen:
- Bischof-Nikolaus.de (für Grundschule geeignet)
- 4teachers.de (Vorlagen für Lieder, Texte und Spiele)
- Lehrer-Online (Unterrichtsaufgaben für Grunschule)
- Schule.at (Informationen, Geschichten und Links rund um Nikolaus)