Für heute passend, für immer kitschig: Love in the Background – Valentine’s Day Wallpapers und 55 Lovely Love Wallpapers.
Notensatz-Software
Fastenaktionen 2012
Die Fastenzeit klopft an. Im Folgenden einige Anregungen für Aktionen und Projekte:
- Misereor stellt die diesjährige Fastenaktion unter das Motto „Menschenwürdig leben. Kindern Zukunft geben!”. Die Kinderfastenaktion hat als Schwerpunktland Kenia (s. Videos hier und hier) und die Jugendaktion widmet sich der Armut u. a. in den Slums von Nairobi.
- Die evangelische Fastenaktion 7 Wochen ohne (weitergeleitet nach hier) lädt zu „Sieben Wochen ohne falschen Ehrgeiz” ein. Ich übernehme die Einleitung: „Jeden Tag ein bisschen besser“ – mit diesem Slogan preist nicht nur die Werbung ihren Ehrgeiz. Auch Eltern, Lehrer, Arbeitgeber könnten in das Credo einstimmen. Nach den jüngsten Erfolgen werden immer gleich die neuen Ziele ausgerufen. Was gestern gut war, muss morgen überboten werden: Die Skala ist nach oben immer offen. Jeder könnte besser, schneller, attraktiver sein.“
- Die Katholische Junge Gemeinde des Bistum Würzburg will mit der CO²-Fastenaktion einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Mit einer Fastenspende wird die Aktion „1.000 Bäume für Tansania“ unterstützt.
- Zwar ist der hier erfolgte Aufruf zur medienfreien Woche nun etwas älter, aber im Inhalt und Zielsetzung immer aktuell: ONE WEEK NO MEDIA – Aktion gegen übermäßigen Medienkonsum: Eine Woche ohne Fernsehen, Computer, Spielekonsole, Handy und MP3 Player.
P. S. Wer seine Umwelt-Bilanz über die Fastenzeit hinaus „verschönern“ will, kann sich die Projekte der Klima-Kollekte anschauen.
Schuldekan Schorndorf
Die Webseite des Schuldekans der Evang. Dekanatämter Schorndorf und Waiblingen hatte ich schon einmal erwähnt. Sie verdient aber wieder in Erinnerung gerufen zu werden, um der Fülle an Informationen und Materialien gerecht zu werden. Dieses Mal empfehle ich die Menüs Arbeitsblätter und Freiarbeitsmaterial.
Te Deum – Stundengebet vom Kloster Maria Laach
Die Benediktinerabtei Maria Laach gibt in Zusammenarbeit mit dem Verlag Katholisches Bibelwerk Stuttgart eine Gebetszeitschrift heraus, das uns das Te Deum – das Stundengebet im Alltag näher bringen will. Die täglichen Gebete können Sie hier online verfolgen. Die gedruckte Fassung wird monatlich im Taschenbuchformat als Abo angeboten und kann hier bestellt werden.
Freie Musik herunterladen
Freie Musik ist für viele ein Synonym für kostenlose Musik. In gewisser Weise stimmt es auch, trotzdem wäre es nett und fair vom Nutzer, wenn er dem Autor eine kleine Entschädigung zukommen lässt, direkt via PayPal oder Flattr oder einfach beim Autor nachfragen :).
Aus den vielen Online-Portalen, die kostenlose Musik anbieten, kann ich zurzeit folgende vier empfehlen: SoundCloud, Jamendo, Freesound, ccMixter.