reli – Zeitschrift und Plattform für Religionsunterricht

reli ist eine ökumenische Zeitschrift und Internetplattform für LehrerInnen, KatechetInnen und PfarrerInnen, die im schulischen und kirchlichen Religionsunterricht aktiv sind. Herausgegeben wird sie von der Katechetischen Kommission der Deutschschweizerischen Kirchenkonferenz. Die Zeitschrift kann in einer Print- und einer Online-Ausgabe abonniert werden. Das Editorial und das Inhaltsverzeichnis zu jedem Heft sind frei (kostenlos) zugänglich. Auf der Webseite wird auch eine interessante thematische Materialbörse angeboten.

Gemeinschaft Cenacolo

Die Gemeinschaft Cenacolo wurde 1982 von der italienischen Ordensschwester Elvira Petrozzi gegründet. Ihr Ziel war und ist es, junge Menschen in schwierigen Situationen (besonders mit Drogenproblemen) in eigenen Gemeinschaftshäusern aufzufangen. Im aktiven Miteinander sollen ihnen Möglichkeiten gezeigt werden, ihr Leben neu zu ordnen. Heute gibt es über 60 Häuser der Gemeinschaft in aller Welt, eines davon im deutschsprachigen Raum, das Haus „Mutter der Guten Hoffnung” in Kleinfrauenhaid (Burgenland, Österreich). Mehr Infos dazu sind hier zu lesen. Über die Aktionen der Gemeinschaft in Deutschland kann auf der Webseite der Freunde der Gemeinschaft Cenacolo Deutschland e.V. erfahren.

Prima(r)tipps auf Facebook

Susanne Schäfer, Grundschullehrerin und Betreiberin der Webseite zaubereinmaleins.de, führt seit Anfang Juli auf Facebook unter dem Namen Prima(r)tipps eine sehr nützliche Grundschullinkliste. Die Links decken den Bedarf für viele Schulfächer ab. Eine große Rolle spielt die für Facebook typische soziale Komponente, Besucher der Seite (wenn Facebook-Nutzer) können sich mit eigenen Tipps einbringen.
Im Folgenden einige Beispiellinks: Sauros Verlag, Kostenlose Ausmalbilder (Hausaufgabenheft), Umrissbilder, Unterrichtsmaterial von Lamy, Physik für Kids, Mathematische Basteleien.

Evangelium Tag für Tag

Evangelium Tag für Tag ist ein von engagierten katholischen Laien betriebener Webdienst. Neben dem Evangelium des Tages „bietet Evangelium Tag für Tag auch die Tageslesung, den Tagespsalm und die Lebensgeschichte des Tagesheiligen an. Passend zum Evangelium des Tages steht ein kurzer Kommentar bzw. eine kurze Meditation eines Kirchenvaters, Heiligen oder Papstes zur Verfügung.“ Der Dienst ist mehrsprachig und kostenlos, da über Spenden finanziert. Besonders empfehlenswert ist er durch die Vielseitigkeit der Nutzungsmöglichkeiten: Alle Texte können auf der Homepage und mobil über die entsprechenden Apps (Android und iPhone) gelesen sowie über E-Mail (Newsletter) oder RSS-Feed abonniert werden.