Zu einer gelungenen Gestaltung von Arbeitsblättern im Bereich der Grundschule gehört auch die passende Schulschrift. Einige Versionen der gängigen Ausgangsschriften können nach kostenloser Registrierung mit Benutzername und gültiger E-Mail-Adresse auf dieser Pelikan-Seite heruntergeladen werden.
Jüdische Texte für alle
Ich bin es gerne
Via Religionsunterricht heute bin ich gestern auf das Video Ich bin es gerne aufmerksam geworden. Darin werden fünf ReligionslehrerInnen aus der Steiermark eindrucksvoll vorgestellt. Mehr dazu hier. Und weil es thematisch gut dazu passt, empfehle ich noch dieses Interview zu lesen.
Netzwerk Lernen
Netzwerk Lernen ist ein Online-Shop, der Unmengen von Unterrichtsmaterial im Angebot hat. Die Suche danach lässt sich nach Themen, Schulfächer und Verlagen gestalten.
Jahr des Glaubens
Am 11. Oktober 2012 startet das vom Papst Benedikt XVI. ausgerufene „Jahr des Glaubens”. Bis zum 24. November 2013 werden in allen katholischen Pfarreien der Welt Aktionen initiiert, die sich der Glaubensverkündigung (eine der großen Aufgaben der Kirche) widmen. Die offizielle Webseite dazu ist hier zu finden, leider aber (noch?) nicht in deutscher Sprache verfügbar. Eine private katholische Initiative hat sich die deutsche Webdomain JahrdesGlaubens.de gesichert und informiert darüber.
Der 11. Oktober 2012 ist ein Datum mit Symbolcharakter: zum Einen ist es der 50. Jahrestag des Beginns des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962) und zum Anderen der 20. Jahrestag des Erscheinens des Weltkatechismus (1992).
Spirituelle Ladestation
Die Spirituelle Ladestation ermöglicht es, täglich die geistliche „Batterie” mit einem Bildimpuls, einem Bibelvers und kurzen gezielten Reflexionsfragen zu laden. Das Angebot von Elaine Rudolphi steht in der geistlichen Tradition der Jesuiten.