Die Theodor-Hellbrügge-Stiftung setzt sich für die Verbreitung von Frühdiagnostik, Frühtherapie und früher sozialer Eingliederung mehrfach und verschiedenartig behinderter Kinder ein. Sie organisiert dazu zahlreiche Informationsveranstaltungen, Benefizkonzerte und Fortbildungen, u. a. auch Kurse in der Montessori-Heilpädagogik.
Erntedank 2012
Seit 1972 feiert die katholische Kirche in Deutschland am ersten Sonntag im Oktober das Erntedankfest. Besonders mit den Grundschulklassen lassen sich hier tolle Ausflüge in die Kirche oder kreative Gestaltungen machen. Einige Ideen dazu sind hier zu finden.
Infografiken schnell erstellen
Visual.ly verfügt nicht nur über eine der größten Infografik-Sammlungen, sondern bietet auch die Möglichkeit an, selbst eigene Infografiken kostenlos zu erstellen. Allerdings werden nur Daten von Facebook und Twitter übernommen. Etwas mehr Auswahl ermöglicht das Online-Tool Piktochart. Es ist keine Extra-Registrierung notwendig, den Dienst kann man mit einem vorhandenen Twitter- oder Facebook-Konto sofort benutzen. In der kostenlosen Variante stehen drei Layouts zur Verfügung, dabei können weitere grafische Elemente beigefügt werden, Schriftarten geändert und Farben angepasst werden. Das Ergebnis kann lediglich als Bild gespeichert und heruntergeladen werden. Gegen Aufpreis vergrößert sich die Layouts-Auswahl und es wird ein HTML-Code erstellt um die Infografik auf die eigene Homepage einzufügen.
Nicht selbst getestet, aber vielversprechend scheint auch der Dienst infogr.am zu sein.
Nachtrag vom 15.07.2014: Piktochart – Infografik-Programm im Test: https://pressengers.de/news/piktochart-infografiken/
Eine Bibel-App
Neben der Bibel-Hörbuch-App wollte ich eigentlich auch eine App benutzen, die mir den reinen Bibeltext zum einfachen Lesen anbietet. Leider habe ich keine ansprechende Version gefunden, d. h. auf Grund der recht komplizierten Urheberrechtslage werden zurzeit keine moderne Bibelfassungen als App zur Verfügung gestellt. Schade, den es gäbe sicher genügend Interessierte, die auch einen angemessenen Preis dafür zahlen würden, etwa im fairen Vergleich zu einer gedruckten Ausgabe wie z. B. „Die Bibel: Altes und Neues Testament. Einheitsübersetzung“.
Von den vorhandenen kostenlosen Alternativen, die sich auf die Weitergabe der älteren, zumeist evangelischen und freikirchlichen, Bibel-Fassungen beschränken müssen, finde ich aktuell leider nur eine erwähnens- und testenswert, nämlich die modern gestaltete Bibel von LifeChurch.tv, die dank dem Brunnen-Verlag gar mit einer neueren Bibelübersetzung wie „Hoffnung für alle“ aufwarten kann.
XertifiX – Siegel gegen Kinder- und Sklavenarbeit
Der Verein XertifiX hat sich zum Ziel gesetzt, eine Siegelung für den Import von Steinen aus Indien durchzusetzen. Damit soll garantiert werden, dass diese ohne Kinder- und Sklavenarbeit hergestellt wurden.
missiothek
Die missiothek startete am 1. Oktober 2012 und „richtet sich als junge Mediathek vor allem an Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen sowie an Erzieherinnen und Engagierte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Unser Material unterstützt Sie dabei, Eine Welt Themen gezielt, kompetent und lebensweltlich relevant zu vermitteln und globales und interkulturelles Lernen anzuregen. Hier finden Sie Unterrichtsbausteine, Aktionsideen, Basiswissen, Hörbeispiele, Videos, Plakate, Bastelanleitungen und vieles mehr rund um die Themen der Weltkirche.“ Frohes Nutzen!
Beispiele (Stand November 2022):
– Kitwanas rätselhaft-riskante Reise – Kenia – Rätsel-Mitmachheft /Adventure-Game
– Pauline Jaricot: Von der High Society-Lady zur Arbeiterin für die Armen