Dein Wille geschehe

Heute startet auf dem Kultursender ARTE die französische Priesterserie Dein Wille geschehe. Jeden Donnerstag vom 11. Oktober bis zum 1. November 2012 werden jeweils zwei Folgen gesendet. „Paris 2011: Fünf Anwärter auf das Priesteramt beginnen ihr Studienjahr im renommierten Kapuzinerseminar. Yann, Emmanuel, Guillaume, Raphaël und José werden von Etienne Fromenger, dem Abtprimus des Klosters, in Empfang genommen. Während die fünf ihre ersten Erfahrungen als neue Seminaristen machen, hat das Kloster mit ganz eigenen Sorgen zu kämpfen.“ Lassen wir uns überraschen!

Kirchentanz

Der ökumenisch ausgerichtete Choros-Verlag gibt nicht nur religiöse Bücher heraus, sondern trägt auch zwei interessante spezifische Internetpräsenzen. Die Webseite zu den Autobahnkirchen wurde hier schon erwähnt. Die zweite beschäftigt sich mit einem eher ungewöhnlichem Thema, mit dem Kirchentanz.

Erzbistum Freiburg

Wie im vorigen Beitrag zu lesen war, bewegt sich im Online-Bereich des Erzbistums Freiburg so manches. Der allgemein erfrischende Webauftritt des Erzbistums Freiburg stellt bewusst nicht nur den informativen Medienauftrag, sondern auch den spirituellen und seelsorglichen Kirchenauftrag ins zentrale Blickfeld.

Hildegard von Bingen: Heilige und Kirchenlehrerin

Gestern wurde die heilige Hildegard von Bingen als erst vierte Frau in der Kirchengeschichte von Papst Benedikt XVI. in einer großen Feierzeremonie zur Kirchenlehrerin erhoben. Um ihre herausragende Person und das umfassende Werk zu würdigen und besser bekannt zu machen, hat das  Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz eine Arbeitshilfe mit dem Titel „Hildegard von Bingen: Heilige und Kirchenlehrerin“ bei P. Prof. Dr. Rainer Berndt SJ in Auftrag gegeben.
Dieser Beitrag auf dem Blog des Instituts für Religionspädagogik Freiburg verweist auf weitere Informationen und Materialien zum Leben und Wirken der neuen Kirchenlehrerin, wie z. B. das Hildegardportal des Bistums Mainz sowie der Internetauftritt der Benediktinerabtei St. Hildegard in Eibingen.