Dieses Video zeigt sehr anschaulich, wie viel 2000 Kalorien umgerechnet in Lebensmitteln sind. So liefern z. B. 26 Eier die Energie von 2000 Kalorien, genauso wie 3,80 Big Macs oder 19 Bananen oder 28 Scheiben Brot oder 60 Karotten usw.. Sehenswert sind auch die Fotos in diesem Artikel, hier geht es um Essensportionen, die 200 Kalorien ergeben. Dass besonders die Kalorienzahl aus dem Fast-Food-Essen oft unterschätzt wird zeigt diese Studie der Harvard Pilgrim Health Care Institute. Demnach heben sich besonders Jugendliche (34 %) und Eltern mit Kindern im schulpflichtigen Alter (23 %) durch grobe Fehleinschätzungen hervor. Hier das Video dazu.
Unsere zehn Gebote
Unsere zehn Gebote wurden 2006 von der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland) altersspezifisch und visuell ansprechend für Kinder und für Erwachsene dargestellt. Kinder finden einen spielerischen Zugang zu den Zehn Geboten, Erwachsene können sich mehr Hintergrundinformationen zur Entstehung holen. Der Inhalt der 10 Kurzfilme (passend zu jedem einzelnen Gebot) wird jeweils in einem kurzen Ausschnitt angedeutet. Für den Einsatz in Schulen (Grundschule und Sekundarstufe) und Gemeinden (Konfirmanden- und Firmunterricht) wird ausführliches Arbeitsmaterial zum Herunterladen bereit gestellt. Das gesamte Paket aus den Kurzfilmen und das Bonusmaterial kann kostenpflichtig bestellt werden.
Tipp: Angemeldete Nutzer können über einige evangelische und katholische Medienzentralen (z. B. Bistum Augsburg) freien Zugriff auf die DVD-Inhalte erhalten.
Hier auf YouTube zu sehen.
Gesicht zeigen!
Gesicht zeigen! ist eine Initiative zur „Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, sowie die Mobilisierung des öffentlichen Bewusstseins gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt.“
Münsteraner Forum für Theologie und Kirche
Das Münsteraner Forum für Theologie und Kirche (alternative Links hier und hier) ist eines der ältesten Internetportale zum Thema „Theologie” im deutschsprachigen Raum. Es umfasst eine Menge lesenswerter Beiträge und Leseproben. Nehmen Sie sich reichlich Zeit zum anspruchsvollen Schmökern, es lohnt sich!
Verlag LUSA
Unter dem Motto „Mit Hand und Fuß für Herz und Verstand” bietet der Verlag Ludwig Sauter „Literatur und Lernmaterial für den Religionsunterricht”. Besonders empfehlenswert ist Die Lernbox zum Kirchenjahr für Religionsunterricht und Gemeindearbeit. Der Umfang und die gestalterische Qualität der enthaltenen Artikel rechtfertigen den hohen Preis. Einer Anschaffung über die Schule, die Pfarrgemeinde oder gemeinschaftlich mit anderen Kollegen oder Kolleginnen zusammen steht nichts im Wege.
P. S.: Die Homepage von Ludwig Sauter, Namensgeber und Gründer des LUSA-Verlags, wurde hier schon kurz vorgestellt.
Bücher zum Sozialen Lernen
Es gibt inzwischen sehr viele Bücher und Ratgeber mit Tipps und Übungen zum Sozialen Lernen. Im Folgenden zähle ich nur einige davon auf, diese aber wurden mir empfohlen und ihre Anschaffung hat sich gelohnt, denn sie waren mir selbst eine große Hilfe in der Arbeit mit verschiedenen Gruppen.
- Unsere Klasse ist ein Team!: Unterrichtsmaterialien zum Sozialen Lernen mit thematischen Übungen und Spielen für die Sekundarstufe 1
- Projekt: Soziales Lernen: Ein Praxisbuch für den Schulalltag. Die Schreibweise des Textes folgt der reformierten Rechtschreibung
- Miteinander klarkommen
- Wut-Workout: Produktiver Umgang mit Wut
- Ich – Du – Wir alle!: 33 Spiele für soziales Kompetenztraining
- Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz
- Die 50 besten Entspannungsspiele