Die muslimische Fastenzeit hat begonnen. Nun heißt es im Ramadan einen Monat lang nichts essen und trinken von Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang. Eine beeindruckende Fotoserie zu dieser festlichen Zeit stellt die BigPicture-Reihe der Boston.com zur Verfügung.
Spielfieber
Spielfieber ist ein Spiel zur Prävention von Glücksspielsucht. Es kann online oder nach Installation (Anleitung hier) auf dem eigenen Server und Rechner gespielt werden. Lesenswert sind auch diese Informationen für pädagogische Fachkräfte.
missio konkret – für Pastoral und Schule
missio konkret – für Pastoral und Schule feiert den 40. Geburtstag im neuen Gewand. Die missio-Zeitschrift informiert nicht nur über das Geschehen in der Weltkirche, sondern gibt wertvolle Impulse für den Einsatz in der Schule. Jede Ausgabe kann frei heruntergeladen werden. Unterrichtsentwürfe und -bausteine sind in den Bereichen „Schule konkret” und „Kinder der Einen Welt” zu finden.
Amen online
Amen-online.de ist eine private Initiative mit einer Fülle an biblischem und christlichem Material. Dazu gehören Gebete, Meditationen, Segen, Bekenntnisse und Texte als auch Informationen zu und aus der Bibel. Spannend lässt sich die Benutzung des Gebetgenerators gestalten. Neu hinzugekommen ist ein Ökumenischer Kalender.
Prezi – Alternative zu PowerPoint
Um Präsentationen im Unterricht oder im Kollegium vorzuführen ist das Programm PowerPoint von Microsoft fast ein Muss. Allerdings gibt es eine recht ansprechende Online-Alternative, die am kostenlos testen kann. Auf Prezi.com hat man die Möglichkeit, Präsentationen leicht zu erstellen und diese auch anschließend zu speichern, bei dauerhafter Nutzung mi besonderen Konditionen für Lehrkräfte.
Für absolute Technikfreaks und Selbstbastler kann ich noch Zoomooz empfehlen.
Mein Schatten im Netz
Vielen ist es nicht so bewusst, doch jeder unserer Netzbesuche hinterlässt Spuren. Das englischsprachige Internetprojekt Me and My Shadow (Ich und mein Schatten) will uns dies verdeutlichen.