Christ & Welt ist eine Beilage der Wochenzeitung Die Zeit, die sich auf sechs Seiten mit Themen des Glaubens und des Geistes auseinandersetzt. Berichte aus allen Religionen und aus aller Welt werden teilweise kontrovers, aber fair diskutiert und debattiert.
Der Goldene Windbeutel – Lügen aufgetischt bzw. abgespeist
Jedes Jahr zeichnet die Verbraucherrechtsorganisation foodwatch e. V. die dreisteste Werbemasche für ein Lebensmittelprodukt aus. Dieses Jahr ging der Goldene Windbeutel an das Getränk für Kinder „Capri Sonne (Orange)“. Weitere Produkte, die uns mit ihrer aggressiven Werbung täuschen, werden hier auf abgespeist.de aufgezählt.
Material zu den Perlen des Glaubens
Wer sich schon mit den Perlen des Glaubens beschäftigt hat wird froh sein über das hier angebotene Material. Die vielfältigen Anregungen zu jeder einzelnen Perle können als Doc-Datei heruntergeladen werden.
Kirchenstatistik 2012
Wie schon in den vergangenen Jahren veröffentlichte die Deutsche Bischofskonferenz mit dieser Pressemeldung neue statistische Daten zur katholischen Kirche in Deutschland. Eine Zusammenfassung zum Herunterladen wird in diesem Flyer angeboten.
There Be Dragons – Glaube, Blut und Vaterland
There Be Dragons ist ein Film über den spanischen Priester Josemaria Escriva, bekannt als Gründer der katholischen Laienorganisation Opus Dei. In jüngster Zeit machte diese keine guten Schlagzeilen, aber der Film darf nicht als Werbung dafür verstanden werden. Die Organisation finanzierte nicht die Produktion. Dem bekannten britischen Regisseur Roland Joffe ging es um den Menschen Josemaria Escriva, der in den Wirren des spanischen Bürgerkriegs Gott gefunden hat. Die deutsche Fassung bekam den patriotisch klingenden Titel „Glaube, Blut und Vaterland“ und kann als DVD im Fachhandel bestellt werden.
vision:teilen
vision:teilen ist „eine franziskanische Initiative, die zu mehr materiellem und seelischem Gleichgewicht in der Welt beitragen will. Begründer der Initiative waren 2005 die beiden Franziskanerbrüder Bruder Peter Amendt und Bruder Klaus-Dieter Diedershagen. In Kooperation mit kirchlichen, staatlichen und sozialen Organisationen setzen sie sich für die Überwindung von Armut und Not ebenso auf lokaler wie auch auf weltweiter Ebene ein“.