Eine Studie, The carbon atlas, zeigt bildhaft, dass China die USA als höchster Kohlenstoffaustoßer abgelöst hat. Auch nicht ruhmreich: Deutschland belegt weltweit Platz 6 mit 858 Tonnen CO2.
Vorlesungen als Podcasts ins Web
Diese schon etwas ältere Nachricht hat es in sich. Die Freiburger Albert-Ludwigs-Universität stellt Vorlesungen als kostenlose Podcasts ins Web. Diese können dann auf Computern und iPods abgerufen werden. Da ich kein iPod besitze und auch danach nicht strebe, bin sowieso der Meinung, dass solche Angebote sich an die Allgemeinheit richten sollen und nicht einem bestimmte Nutzerkreis, konnte ich nur dem Menü Podcasts als RSS folgen. Ich wurde fündig und empfehle weiter: Höfische und religiöse Ordnung: Zur Christophorus-Legende. Dies nur als Beispiel und in der Hoffnung, dass die Zukunft noch viele interessante Beiträge mit sich bringt.
Im Artikel wird erwähnt, dass nur noch drei weitere deutsche Hochschulen solch ein Angebot im Programm haben: die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, die Ludwig-Maximilians-Universität München und das Hasso Plattner Institut in Potsdam.
Catholic Encyclopedia
Catholic Encyclopedia: Zur persönlichen Wissensbereicherung in Sachen katholischer Glaubenspraxis, mit theoretischen Hintergrund und kirchengeschichtlichen Ausführungen gut geeignet (englischsprachig).
Eine umfangreiche katholische Enzyklopädie in englischer Sprache, die aber auf einer deutschen Seite auf Wikipedia erklärt wird. Ist auch recht ungewöhnlich und kann ein Beweis dafür sein, dass es sich um Qualität und nicht um Quantität wie bei so vielen anderen Online-Lexika handelt. Die Erklärungen auf Wikipedia verweisen auf Entstehung, Bedeutung und Inhalt.
Hand & Fuß Stuhl
In den 60-er Jahren entstanden, aus den Händen (und Füßen? :)) von Pedro Friedeberg aus Mexiko: der Hand & Fuß Stuhl.
Religionen in China
In französischer Sprache, nichtsdestotrotz sehr informativ die Materialien zu den Religionen in China, im Detail die Kategorien Buddhismus, Konfuzianismus, Taoismus.
Bastelbögen gemischt
Bastelbögen zum Selbstausdrucken mit unzähligen Motiven, darunter öfter mal Haustiere, sind auf Tubbypaws zu finden.