Der Katechismus: Die Grundlage des katholischen Glaubens in einer sehr modernen ansprechbaren Form. Beide Bände (Band I: Das Glaubensbekenntnis und Band II: Leben aus dem Glaube) sind leicht zu durchforsten mit Hilfe der bereitgestellten Volltextsuche, der Seitenauswahl, dem Personenregister und dem Sachregister (sehr praktisch).
Alternativ ist der Katechismus auch über die Theologische Fakultät der Universität Innsbruck verfügbar.
Schuhbeck.info
Sebastian Schuhbeck ist der bayerische Landesbeauftragte für Computereinsatz im Religionsunterricht. Auf seiner Homepage, Schuhbeck.info, bietet er viele Hilfsstellungen zum Internet- und Medieneinsatz im Unterricht (Methodik, Textverarbeitung, Filme- und Webtipps, Sicherheit, Fortbildungen u.a.). Er „promotet“ auch ein neues Projekt, RU-Digital, eine „Lehrplan orientierte Datenbank für Evangelische und Katholische Religionslehre“ für Gymnasium und Realschule. Und wo bleibt wiederum die Hauptschule? Kennt jemand eine Alternative?
10 christliche Blog-Gebote
In der Blogosphäre ist die Kommunikation sehr wichtig. Darum hier die 10 christlichen Blog-Gebote in deutscher Übersetzung.
Eine etwas andere Art der Vergebung der Sünden
Achtung: Wenn Sie diese Seite anklicken gibt es kein Zurück, bis Ihre Sünden vergeben sind. Schon der erste Text besagt: „Klicken sie bitte nur auf O.K. wenn sie wirklich sündenfrei sind!“
Unter uns, sie werden nur noch O.K. drücken und das immer wieder … (ich habe nicht mitgezählt) … es hört aber auch auf!
Störungsmelder
„Wir müssen reden. Über Nazis.“ Diese Worte sind das Motto der Störungsmelder. Ein Netzwerk von mehreren Autoren, die über die aktuelle Entwicklungen in der Rechts-Szene berichten und Gedanken- und Gesprächsanstöße dazu liefern.
Tintenfisch basteln
Für eine entspannte Zeit kann das Tintenfisch-Basteln sorgen.