Local Heroes

Local Heroes kann sich sehr gut allein vorstellen: „Das Internet-Archiv „Local heroes“ präsentiert „kleine“ vorbildhafte Gestalten, die in der Bildungsarbeit, beispielsweise in der Gemeindekatechese oder im Religionsunterricht, kostenlos verwendet werden können. Das Projekt versteht sich insofern als interaktives Vorhaben, als die Internet-User die Sammlung mit eigenen Beiträgen ergänzen können.
Vorgestellt werden „Heilige der Unscheinbarkeit“ (Romano Guardini), Personen des Alltags, die Ausflüge in gute Welten wagen und als Vorbilder für Menschen heute in die Diskussion gebracht werden können.
Die Personen sind nach thematischen (z.B. Eine-Welt-Arbeit, Kloster, Kriegsdienstverweigerung, Genforschung ….) und ethischen (Ehrlichkeit, Völkerverständigung, Zivilcourage, Lebensretter …) Stichpunkten geordnet.
Die Homepage enthält zusätzliche religionsdidaktische Hilfestellungen (Unterrichtsentwürfe, Stundenbausteine), religionspädagogische Hintergrundinformationen (Grundsatzartikel, Literaturhinweise) und weitere Hinweise zum Projekt (Pressespiegel, Begleitveranstaltungen).“
Sehr interessant!

06.2023 Nachtrag aus dem Newsletter des Erzbistums Hamburg:
-> Heilige, Vorbilder, Idole, Helden, Local Heroes – mit Methodenkartei „Lernen an Biografien“
-> Ein überraschendes Interview … mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT zum Thema „Vorbilder“

EuroProLife

Nach Schätzungen der Webseite der kostbaren Kinder werden täglich 1000 Kinder in Deutschland getötet bzw. abgetrieben. 2007 trafen sich Vertreter von Lebensschutzgruppen aus 15 europäischen Ländern und gründeten die Organisation EuroProLife als überkonfessionelle christliche Lebensschutzbewegung mit dem Ziel, Abtreibungsbefürworter zu bekehren. Das einzige Mittel dazu soll das Gebet sein. Keine lauten Proteste, sondern stille, stumme Prozessionen. Weitere Informationen, wenn auch sehr spärlich, sind auf den beiden oben genannten Webseiten zu finden.

BibliaClerus.org

Vor fast genau zwei Monaten erwähnte ich Clerus.org, die Webseite der Kongregation für den Klerus. Nun gibt es ein neues Internet-Projekt dieser Kongregation, nämlich die BibliaClerus.org. Hier wird in sechs Sprachen, darunter auch in Deutsch, nicht nur der Text der Heiligen Schrift, sondern auch Kommentare der Heiligen Väter zu bestimmten Abschnitten, Verweise zu kirchlichen Lehrschreiben, die sich auf biblische Texte beziehen und Kommentare zum Kirchenrecht (Der derzeitige Codex in lateinischer Sprache) angeboten. Leider ist nicht alles komplett in einer Sprache verfügbar, manches ist zur Zeit nur auf Franzözisch (Kommentare zur sonntäglichen Liturgie) oder in einer anderen Sprache vorhanden. Aber nützlich könnte das Programm sein, das einmal auf dem Rechner installiert, die Möglichkeit gibt, die Heilige Schrift bzw. den Inhalt des gesamten Internetportals offline zu nutzen.

Familie – Beziehung und Erziehung

Beziehung Leben ist ein Angebot der Ehe- und Familienseelsorge des Bistums Augsburg. Das Programm ist vielfältig und auf die 9 Diözesanregionen verteilt. Es werden konkrete Tipps und Kursmöglichkeiten zur Hochzeit, für Ehepaare, für Familien, Alleinerziehende gegeben sowie Informationen zur Familienplanung (NFP) und zur Kindergartenpastoral.

KESS erziehen, also kooperativ, ermutigend, sozial, situationsorientiert. Ein sehr interessantes Konzept zu einem Erziehungskurs für Eltern mit Kindern ab zwei Jahren. Ziel: Stärkung der Elternkompetenz.

Elternbriefe: Kurze, aber fundierte Statements zum Umgang mit Kindern bis 8 Jahren, ihre Entwicklung, ihre Wirkung auf das Zusammenleben der Eltern, Tipps zu Gebeten und Spielen usw. werden in einfacher Sprache und Form nicht nur zum Lesen dargeboten (sehr elternfreundlich die Möglichkeit des Herunterladens aller Briefe!). Besonders hervorgehoben sei hier das FamilienWerteSpiel.