„Der Buß- und Bettag ist für evangelische Christen ein Tag der Besinnung und Neuorientierung im Leben. Der Gedenktag dient dem Nachdenken über individuelle und gesellschaftliche Irrtümer wie beispielsweise Ausländerhass, Umweltzerstörung und die Ausgrenzung von Armen und Obdachlosen.
Der Feiertag wurde vor einigen Jahren allerdings zum politischen Zankapfel: Der protestantische Buß- und Bettag, erstmals 1532 im mittelalterlichen Straßburg offiziell eingeführt, wurde 1995 zur Finanzierung der Pflegeversicherung in allen Bundesländern außer in Sachsen als gesetzlicher Feiertag ersatzlos gestrichen.“ (mehr dazu hier)
In Bayern haben an diesem Tag immerhin die Schüler noch Grund zur Freude, es ist schulfrei.
Depression
Zwei Links zum Thema „Depression“:
– Telefonseelsorge.de
– Deutsche-depressionshilfe.de
Niemehrschule – Lehrerblog
Treffend und immer aktuell aus dem schulischen Alltag berichtet dieser Teacher. Zwar lautet das Motto des Blogs (Online-Tagebuch) „niemehrschule“ doch aus den Beiträgen hört man was anderes heraus. Sehr empfehlenswert für Lehrer aller Schul- und Facharten! (via Lehrerfreund.de)
Regens-Wagner-Stiftung
Johann Evangelist Wagner war Priester und Gründer eines großen Sozialwerkes, das heute noch besteht und im Einsatz für Menschen mit Behinderung aktiv ist. Seine Seligsprechung steht kurz bevor. Zu diesem Anlass werden auf der Homepage der Stiftung vier ausgearbeitete Unterrichtseinheiten angeboten, die sein Leben und Wirken den Kindern und Jugendlichen heute näher bringen sollen.
Gesammelte Fotos von der Erde
Eine kurze Reihenfolge von schönen und kleinen Seiten der Erde:
– Visions of earth 2009
– Nikons Small World 2009
– Wildlife astonishing moments captured by photographers
– Insektensammlung von Lord V auf Flickr
Und eine andere Seite der Welt:
– Pollution in Cina (Umweltverschmutzung)
Zeit- und Zielmanagement
Für Lehrer und Lehrerinnen sicher nicht uninteressant sind die Tipps zum Zeit- und Zielmanagement, die auf Zeitblueten.com angeboten werden.