Materialien für einen „kreativen Unterricht“

Hans-Rainer Preiss stellt sich auf den von ihm betreuten Internetseiten – kreativerunterricht.de (creative-education.de, worksheets.de), lerntvonmir.de – als Internetlehrer vor. Er bietet eine Menge Material für fast alle Unterrichtsfächer (Mathe, Deutsch, Englisch, Sachunterricht, Kunst, Religion) in den Jahrgangsstufen 1-6. Zwar sind die vorgestellten Ideen sehr nützlich, aber der etwas „mittelalterliche” Aufbau der Seiten macht diese nicht gerade übersichtlich. Genauso fällt mein Urteil aus über eine weitere Webseite mit Material für und über die Schule, die auf den oben genannten verlinkt wird: seminar-r.de (oder abba-projekt.de)

USK

Seit 1994 gibt es die USK (= Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) als freiwillige Stelle der Computerspielewirtschaft zur Prüfung und zur Alterskennzeichnung der eigenen Produkte. Computerspiele werden von staatlichen Vertretern altersgerecht und im Sinne des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) kategorisiert. Da können wir uns getrost zurücklehnen, denn daran kann es wohl nicht liegen, dass 11-Jährige schon in den Genuss von Spielen mit der Alterskennzeichnung USK ab 16, wenn nicht gar USK ab 18, kommen.

Porno-Sucht

Mag sein, dass manche Daten in dieser Infografik über die Porno-Sucht in den U.S.A. etwas übertrieben sind, aber auch wenn nur ein Bruchteil davon statistisch richtig wäre, ist die Gefahr für Kinder und Ehepartner darin erkennbar. Wer einen direkten Link zu dem großen Bild haben will, kann hier klicken.

Web.Competent

Web.Competent „bietet religionspädagogische Ideen und Impulse zu aktuellen Themen, Seiten und Materialien aus den Tiefen des Netzes und wird mit Unterstützung des Pädagogisch-Theologischen-Instituts der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien betrieben“. Am ersten Tag jeden Monats wird ein Beitrag eingestellt, der (fast) vollständige Unterrichtsverläufe zu unterschiedlichen Themen zur Verfügung stellt. Zwei Beispiele würde ich gern hier empfehlen: Heavenly Appeals – Himmlischer Einspruch (vom 1.10.2010) und Das Lied der Lieder – ??? ?????? – Berlin City Girls (von heute).

Video auf YouTube.