Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Bayern hat einen Ökumene-Führerschein erstellen lassen. Aus der Selbstbeschreibung: „Der Ökumene-Führerschein ist ein multimediales Quiz, das Dich mitnimmt in die Fahrschule des Herrn. Er öffnet Dir bis dahin unbekannte Kirchenräume und lässt Dich daran teilhaben, wie in den vielen Kirchen der Glaube an Jesus Christus gelebt wird. Du kannst in Kurzfilmen und Hintergrundinformationen u.a. eine koptisch-orthodoxe Taufe, eine katholische Jugendwallfahrt oder das soziale Engagement der Heilsarmee erleben.“ Da alle Inhalte online zur Verfügung stehen, besteht die Möglichkeit, sich auf die „Prüfungen“ im Computerraum (mit der ganzen Klasse) oder gar daheim (allein, selbstständig) vorzubereiten. Sehr informativ!
L’osservatore Romano
Die neuesten Informationen zum Kirchenleben im Vatikan, mit Hintergrundberichten zum internen und weltweiten Geschehen sind meistens aus der hauseigenen Tageszeitung, dem L’osservatore Romano, zu erfahren. Die Zeitung wird in sieben Sprachen herausgegeben, darunter auch Deutsch. Die wöchentlich erscheinende deutsche Druckausgabe bietet der Schwabenverlag hier an.
Fotos: Schmetterlinge, Regen und Korallenriffe
Im Folgenden drei Foto-Sammlungen aus der Natur, einfach zum entspannten Anschauen:
- 33 Soaring Butterfly Wallpapers You Can’t Resist
- Rainy Days Wallpaper Collection Series 1
- Coral Photography for Your Inspiration
Nachtrag:
Wer ist Jesus? – The Jesus-Film-Project
Die YouTube-Seite, die das Video zu My Last Day wiedergibt, weist auf diesen YouTube-Kanal hin, der nicht nur das schon vorgestellte Video zeigt, sondern auch Ausschnitte aus dem Jesus-Film-Project. Dabei handelt es sich um einen Spielfilm (nicht Zeichentrickfilm) aus dem Jahr 1979, in dem das ganze Leben Jesu nach biblischer Vorlage dargestellt wird. Der Film kann hier in über 1.100 Sprachversionen online angeschaut oder nur angehört werden. In manchen Sprachen wird auch eine Version für Kinder zur Verfügung gestellt.
Auf dieser Webseite in deutscher Sprache (in englischer Sprache hier oder hier) erfahren wird noch mehr über das Leben Jesu und seine Bedeutung in der Geschichte der Menschheit. Es wird versucht, eine Antwort auf die Frage „Wer ist Jesus?“ zu geben. Aber das ist wohl nicht so einfach.
Du bist ein Jünger Jesu
Um ein guter Jünger Jesu zu sein sollte man (angeblich) die hier aufgezählten Punkte befolgen. Viel Erfolg dabei!
Vielleicht reicht aber auch die Teilnahme an einem Vater-unser-Flashmob?
(via vaticarsten.de)
Wikipedia sagt dir alles über deinen Geburtstag
Wenn Sie jemandem zu seinem Geburtstag eine etwas andere Überraschung vorbereiten möchten, können Sie auf die von Wikipedia angebotene Möglichkeit zurückgreifen, alle bekannte Persönlichkeiten mit dem gleichen Geburtsjahr aufzuzeigen. Gehen wir mal vom heutigen Tag vor 50 Jahren aus: Geboren 1961 wurden z. B. Dirk Bach (deutscher Komiker), Billy Ray Cyrus (amerikanischer Country-Sänger), Laurence Fishburne (amerikanischer Schauspieler). Eine böse Überraschung wäre es wenn man das Sterbejahr 1961 eingibt.
Besonders interessant sind aber die allgemeinen Informationen, was sich weltweit oder in einem gesellschaftlichen Bereich in einem bestimmten Jahr oder an einem bestimmten Tag abgespielt hat. Im Jahr 1961 wurde die Berliner Mauer errichtet, der frisch gewählte US-Präsident John F. Kennedy verkündete die Beendigung der Rassentrennung in den USA und Juri Gagarin wurde zum ersten Menschen im Weltraum. An einem 18. April (im Jahr 1328) erklärte Kaiser Ludwig der Bayer den in Avignon residierenden Papst Johannes XXII. als abgesetzt und im Jahre 1926 wurde die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels in der Geschichte des Hörfunks verzeichnet.
Also einfach nach Bedarf die Daten in den Verknüpfungen ändern und Neues und Vielfältiges erfahren!