Autor: Jürgen

Demokratie erLeben von Coding Da Vinci

Demokratie erleben

Infoseite: Demokratie erLeben

Beschreibung: „“Demokratie erLeben” erzählt die Geschichte von Anna und Karl, die beide aus Arbeiterfamilien stammen. Die beiden Kinder finden Ende der 1920er Jahre ihren Weg zur sozialistischen Arbeiterjugend und damit in eine der vielen Kinderrepubliken, die in dieser Zeit in der Weimarer Republik von sozialistischen bzw. sozialdemokratischen Verbänden organisiert wurden.“

Coding da Vinci

Beschreibung: „Von 2014 bis 2022 vernetzte Coding da Vinci, der Kulturhackathon, Kultur- und Technikwelten miteinander und zeigte, welche überraschenden Möglichkeiten in offenen Kulturdaten stecken. In mehrwöchigen Sprintphasen entwickelten Teams aus Hacker*innen gemeinsam mit Kulturinstitutionen funktionierende Prototypen z.B. für Apps, Webseiten, Datenvisualisierungen, Spiele oder interaktive Installationen, die überraschende und inspirierende Wege zeigen, wie Sammlungsobjekte von Institutionen auf neue Weisen vermittelt und genutzt werden können.“

BISS Transfer – Bildung durch Sprache und Schrift

BISS Transfer – Bildung durch Sprache und Schrift

Beschreibung: „BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas. Sie knüpft an die Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS) an. Ziel von BiSS-Transfer ist es, wissenschaftlich fundierte Konzepte zur sprachlichen Bildung in der Praxis zu implementieren. 2020 als Nachfolger von BiSS gestartet, zählt die Initiative heute mehr als 4.200 Schulen und Kitas, die sich aktiv beteiligen und in regionalen Verbünden gemeinsam an nachhaltiger Sprachförderung arbeiten.“

didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen

didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen

Beschreibung: „In didacta erhalten Sie fach- und praxisbezogene Beiträge, fundiertes Wissen, praktische Tipps und Ideen für die tägliche pädagogische Arbeit – in Kitas, Schulen, Hochschulen sowie Aus- und Weiterbildung. didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen richtet sich an alle Bildungsbeauftragten, insbesondere an pädagogische Fach- und Führungskräfte aller Schularten.“

Nachtrag: Magazin online lesen auf yumpu.com (10.2020)