Das Internet ist voller Memes. Meistens handelt es sich dabei um Bilder, die versehen mit einem kurzen Text, ein Erlebnis oder eine Person mehr oder weniger aufs Korn nehmen. Einfache Memes können auf Meme Complete leicht erstellt werden. Für eine anspruchsvollere Gestaltung ist Memegen.link zu nutzen.
Autor: Jürgen
Angebote zur Medien-Beratung
Zwei interessante Angebote zur Medien-Beratung seien im Folgenden erwähnt: echt-mensch.de (Einzel- und Familienberatung) und klicksalat.net (Vorträge in Kindergärten und Schulen).
Der Mathepirat
Auf mathepirat.de „kann man Knobel-, Sach- und Geometrieaufgaben aus der Mathematik lösen, um zu zeigen, wie fit man im Rechnen und in der Mathematik ist. Aufgaben findet man hier vom 1. bis zum 7. Schuljahr.“ Um das Angebot zu nutzen muss man sich vorher registrieren, 14 Tage steht alles kostenlos zum Testen zur Verfügung, für die Nutzung danach werden monatliche Zahlungen für einzelne Privatpersonen bzw. Klassen und für ganze Schule fällig.
TabulaGo – Digitale Arbeitsblätter zur Filmbildung
Mit der App TabulaGo „können interaktive Arbeitsblätter bearbeitet werden, die mit der Software TabulaRasa erstellt wurden. Die App eignet sich besonders für die Filmbildung und Filmanalyse. Das Bearbeiten von Filmclips, Bild- und Montage-Aufgaben ist direkt in der App möglich und eignet sich besonders auch für das Arbeiten im Team. Die Ergebnisse können als PDF geteilt werden. Die App wird mit einem Beispiel-Arbeitsblatt ausgeliefert. Weitere Arbeitsblätter im .tab-Format können mit der Anwendung TabulaRasa erstellt werden und per Link oder Medien-ID importiert werden.“
Ausführliche Informationen findet man auf der entsprechenden Webseite des FILM+SCHULE NRW.
Bauer Hubert
Bauer Hubert „bringt Kindern spielerisch die nachwachsenden Rohstoffe und ihre Facetten nahe. Gemeinsam mit Bauer Hubert und seinen Freunden Paula und Leon tauchen sie ein in die spannende Welt der alternativen Ressourcen. Mit den Geschichten und Spielen, der Musik und den Malvorlagen u.v.m. werden Kreativität und Interaktion der Kinder gefördert.“
Die Bauer Hubert-Hefte können hier in der Mediathek des FNR (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.) bestellt werden.
Unterrichtsmaterialien der Österreichischen Mediathek
Die Österreichische Mediathek, „das österreichische Archiv für Tonaufnahmen und Videos aus Kultur- und Zeitgeschichte, bietet für Recherche und Unterricht zehntausende Ton- und Videoaufnahmen, die auch online frei zugänglich sind. Eine Fülle von Medienquellen für Ihr Schulprojekt, Referat oder das Verfassen einer vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA).“
Beispiele: Beethoven und die Wiener Klassik und Eine kleine Geschichte der Schallaufzeichnung