Autor: Jürgen

Unsere-Schule.org

Richard Scheglmann, Lehrer, informationstechnischer Berater digitale Bildung und Systembetreuer an der Mittelschule Unterschleißheim bietet auf unsere-schule.org „Erklärungen und Aufgaben für Grund- und Mittelschüler. Es werden Themen für die einzelnen Jahrgangsstufen gesammelt (Links) oder selbst erstellt und dann strukturiert für Schüler*innen zur Verfügung gestellt.“ Die Inhalte für das Fach Informatik sind besonders empfehlenswert.

WAS IST WAS: Wissen für Kinder

WAS IST WAS bringt das Wissen der Welt in leicht verständlicher Sprache den Kindern näher. Die markanten Sachbücher fehlen in keiner Buchhandlung mit Kinderecke. Dieses Jahr (2021) feiert die Reihe Jubiläum, es gibt sie seit 60 Jahren. Auf der speziell eingerichteten Webseite (mit Gewinnspiel) werden mehr Informationen zur Geschichte und Entwicklung der Bücher gegeben.

Vergleiche dich mit anderen

„Stelle dir vor, du bist in einem Raum mit 100 Fremden. Stelle dir vor, sie sind deinen Freunden und Nachbarn ähnlich. Beantworte folgende Fragen aufgrund deines eigenen Instinkts, deinen Eindrücken und deiner Selbstreflexion.“ Than Average gibt Interessierten die Chance, sich im Vergleich mit anderen besser einzuschätzen. Zu beachten wäre, dass die Ergebnisse nicht wissenschaftlich belegbar sind. Leider ist das Tool zunächst nur in englischer Sprache verfügbar.