Autor: Jürgen

relilab – Religiöses Lehren und Lernen heute

Laut Selbstbeschreibung ist relilab „das, was du daraus machst“. Aus einem Netzwerk von Religionspädagogen im deutschsprachigen Raum ist eine Lernumgebung, ein Labor und eine Fortbildungsplattform entstanden. Unterstützt werden vielfältige Formate, wie „die Lernmodule, die relilab-Talks, die relilab-Impulse, das relilab-Café, den #relichat, das relicamp, Openreli sowie das Selbstlernmodul“. Mehr Informationen dazu kann man in den Regionalgruppen erhalten.

Online Lernen mit StudyHelp

StudyHelp.de ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Lernplattformen in Deutschland, die auf Intensivkurse, Lernhefte und Nachhilfe setzt. „Leicht verständliche Erklärungen, Lernvideos und Aufgaben zu allen Themen aus der Schule und der Universität“ sind im kostenlosen Online Lernen Portal zu finden. Im dazugehörigen Verlag und Shop werden u.a. die Lernhefte und Erklärvideos von Daniel Jung oder Lehrer Schmidt herausgegeben und angeboten.

Olympia ruft: Mach mit!

Auf Olympia ruft sind die Unterrichtsmaterialien der Deutschen Olympischen Akademie zu finden. „Die Unterrichtsmaterialien für Primar- und Sekundarstufe beinhalten in bewährter Tradition aktuelle Bezüge zur jeweiligen Olympiastadt und zum Gastgeberland der Spiele. Sie bieten eine umfangreiche Sammlung an Arbeitsblättern und Arbeitsaufträgen für Schüler*innen, die von praxiserfahrenen Lehrkräften für den Einsatz im Unterricht entwickelt wurden. Die Materialien sind vielfältig einsetzbar: als Einzelstunde im Fachunterricht, bei fächerübergreifenden Schulprojekten oder im Rahmen einer „olympischen Woche“.“

Ergänzung zum Thema „Olympia“: Auf segu, der Lernplattform für offenen Geschichtsunterricht, kann man Olympia virtuell erkunden.