NABU steht für den Naturschutzbund Deutschland, einer der größten Umweltverbände in Deutschland.
Eine der bekanntesten Aktionen von NABU ist die Zählung zum Insektensommer.
Um die Vielfalt der Vögel und Insekten kennenzulernnen und selbst zu bestimmen wird jeweils ein NABU-Vogeltrainer und ein Insektentrainer zur Verfügung gestellt.
Wer mobil unterwegs ist, kann die entsprechende App „NABU Vogelwelt“ für Android oder iOS nutzen. Es gibt dazu eine kostenlose Basis-Version, die durch In-App-Käufe erweitert werden kann.
Seit 1971 wird jedes Jahr ein Vogel des Jahres gekürt.
NABU-TV gibt Informationen und Tipps zu vielen Naturthemen.
Für Bastler sei noch die Bauanleitung für Vogel-Nistkästen erwähnt.
Autor: Jürgen
Vorträge und Workshops zur Medienkompetenz
Auf der Webseite Blackstone432 bietet ein erfahrenes Team von Polizisten, Anwälten, Journalisten und Computerenthusiasten Vorträge, Workshops, Fortbildungen und Buchveröffentlichgungen zum Thema „Neue Medien – Neue Gefahren“ an. Alles, um das Ziel „Medienkompetenz“ zu erlangen.
Ergänzender Link: Identitätsdiebstahl
Humuswoche Oberland 2021
Mit der Aktionswoche Humuswoche Oberland 2021 vom 28. August – 4. September 2021 möchte man in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz des bayerischen Oberlands die Bedeutung des Bodens, in dem Fall genauer des Humus, hervorheben. Eine Idee, die deutschlandweit umgesetzt werden sollte.
Quelle und mehr Infos: Das wichtigste Gut auf Erden
landeskunde – Deutsch als Fremdsprache und vieles mehr
landeskunde ist der Weblog von Rolf Klotzke, selbstständiger Fortbildner und Lehrer im DaF/DaZ-Bereich. Damit liefert er viele Tipps zum Einsatz von digitalen Medien in der Landeskunde und im DaF-Unterricht.
eduki.com – Unterrichtsmaterial für LehrerInnen
eduki.com (ehemals lehrermarktplatz.de) ist eine Onlineplattform, auf der gemäß dem Motto „sharing ist caring“ Unterrichtsmaterial von LehrerInnen für LehrerInnen zur Verfügung gestellt wird. Die Qualität der Materialien wird dadurch gewährleistet, dass nicht alle kostenlos sind. Es gibt auch eine Auflistung der „Angebote“ und der „Bestseller“. Seit einiger Zeit kann man ein Podcast als Marktplatzplauderei anhören.
Siegelklarheit
Siegelklarheit (Link entfernt) ist war eine Android-App des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Sie soll für Klarheit im „Wirrwarr“ der vielen Umwelt- und Sozialsiegel auf Produkten aller Art sorgen und somit das bewusste und nachhaltige Einkaufen fördern. Wenn beim Einkaufen mobile Daten vorhanden sind, kann man das gefundene Siegel scannen und die Bewertung der staatlichen Stellen abfragen.
Alternative: NABU-Siegel-Check